Reviews
Description
Was ist das Schlimmste, wenn man wie Leon zwei linke Hände hat? Schmerzhafte Verrenkungen beim Völkerball? Die niederschmetternden Beurteilungen aus der Schule? Gemeine Typen wie Harry Lumpkin, die einen triezen? Alles schlimm genug -– aber für Leon kommt es noch ärger. Denn in der vierten Klasse wartet eine neue Lehrerin auf ihn. Frau Heckmeyer sieht nicht nur aus wie eine Hexe, sie hat auch einen teuflischen Plan fürs neue Schuljahr: Alle Kinder müssen Monat für Monat ein Stofftier nähen, schön sauber und mit jeder Menge SaZZs (Stiche auf zehn Zentimeter). Eine Katastrophe für Leon!
Doch Frau Heckmeyer ist nicht nur unerbittlich, sie hat auch Geheimnisse. Wohin bringt sie zum Beispiel die ganzen Stoff-Animas, die in ihrer Klasse genäht werden? Leon versucht das mit seinen Freunden P. W. und Lily-Matisse herauszufinden. Doch als er sich am Ende des Schuljahrs an sein Meisternähstück macht (eine naturgetreue Nachbildung von Frau Heckmeyer), findet er etwas viel Aufregenderes heraus: Mithilfe seiner Heckmeyer-Anima kann er die ungeliebte Lehrerin wie mit einer Voodoo-Puppe kontrollieren! Keine Frage, dass Leon das sofort ausprobiert.
Diese Geschichte sprüht vor Witz, verrückten Ideen und fantasievollen Wendungen. Das reicht von Leons Zuhause, dem Trimore Hotel (in dem die verrücktesten Leute mit ihren Tieren absteigen), über seine “Taxifahrersammlung” (er möchte aus jedem Land der Welt einen kennen lernen) bis zu der in jeder Beziehung ungewöhnlichen Frau Heckmeyer. Aber bei all dem ist Leon ein ganz normaler, etwas ungeschickter Junge und deshalb wird sich jedes Kind in ihm wieder finden können. Ein witziges, fantasievolles Lesevergnügen –- ganz sicher nicht nur für Viertklässler!
Was ist das Schlimmste, wenn man wie Leon zwei linke Hände hat? Schmerzhafte Verrenkungen beim Völkerball? Die niederschmetternden Beurteilungen aus der Schule? Gemeine Typen wie Harry Lumpkin, die einen triezen? Alles schlimm genug -– aber für Leon kommt es noch ärger. Denn in der vierten Klasse wartet eine neue Lehrerin auf ihn. Frau Heckmeyer sieht nicht nur aus wie eine Hexe, sie hat auch einen teuflischen Plan fürs neue Schuljahr: Alle Kinder müssen Monat für Monat ein Stofftier nähen, schön sauber und mit jeder Menge SaZZs (Stiche auf zehn Zentimeter). Eine Katastrophe für Leon!
Doch Frau Heckmeyer ist nicht nur unerbittlich, sie hat auch Geheimnisse. Wohin bringt sie zum Beispiel die ganzen Stoff-Animas, die in ihrer Klasse genäht werden? Leon versucht das mit seinen Freunden P. W. und Lily-Matisse herauszufinden. Doch als er sich am Ende des Schuljahrs an sein Meisternähstück macht (eine naturgetreue Nachbildung von Frau Heckmeyer), findet er etwas viel Aufregenderes heraus: Mithilfe seiner Heckmeyer-Anima kann er die ungeliebte Lehrerin wie mit einer Voodoo-Puppe kontrollieren! Keine Frage, dass Leon das sofort ausprobiert.
Diese Geschichte sprüht vor Witz, verrückten Ideen und fantasievollen Wendungen. Das reicht von Leons Zuhause, dem Trimore Hotel (in dem die verrücktesten Leute mit ihren Tieren absteigen), über seine “Taxifahrersammlung” (er möchte aus jedem Land der Welt einen kennen lernen) bis zu der in jeder Beziehung ungewöhnlichen Frau Heckmeyer. Aber bei all dem ist Leon ein ganz normaler, etwas ungeschickter Junge und deshalb wird sich jedes Kind in ihm wieder finden können. Ein witziges, fantasievolles Lesevergnügen –- ganz sicher nicht nur für Viertklässler!
Reviews