47,59 €
Konstruktion von Wirklichkeit durch Sprache im Bereich der Institutionen und der Medien
Konstruktion von Wirklichkeit durch Sprache im Bereich der Institutionen und der Medien
  • Sold out
Konstruktion von Wirklichkeit durch Sprache im Bereich der Institutionen und der Medien
Konstruktion von Wirklichkeit durch Sprache im Bereich der Institutionen und der Medien
El. knyga:
47,59 €
In der folgenden Arbeit stellt der Autor dar, dass jeder Mensch in einer Art Illusion lebt, indem er glaubt, die objektive Realität mit seinen Augen bzw. Sinnen wahrnehmen zu können. Viele Menschen scheinen sich dessen nicht bewusst zu sein und verwechseln die objektive Realität mit der subjektiven. Als Symbole dienen hierbei z. B. visuelle Merkmale ('Schönheitssymbole'), die von einer Gemeinschaft mit Wertungen belegt sind ('schön'/'hässlich') oder auch Objekte, die bestimmte Gefühle auslösen,…
0
  • Publisher:
  • Year: 2017
  • Pages: 96
  • ISBN: 9783961161515
  • ISBN-10: 3961161518
  • ISBN-13: 9783961161515
  • Format: PDF
  • Language: English

Konstruktion von Wirklichkeit durch Sprache im Bereich der Institutionen und der Medien (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

In der folgenden Arbeit stellt der Autor dar, dass jeder Mensch in einer Art Illusion lebt, indem er glaubt, die objektive Realität mit seinen Augen bzw. Sinnen wahrnehmen zu können. Viele Menschen scheinen sich dessen nicht bewusst zu sein und verwechseln die objektive Realität mit der subjektiven. Als Symbole dienen hierbei z. B. visuelle Merkmale ('Schönheitssymbole'), die von einer Gemeinschaft mit Wertungen belegt sind ('schön'/'hässlich') oder auch Objekte, die bestimmte Gefühle auslösen, wie z.B. das Automobil, das gleichbedeutend mit Unabhängigkeit und Individualität ist. Das daraus resultierende 'Weltbild' beeinflusst nachhaltig unser Urteilsvermögen, was wiederum bedeutet, dass beides voneinander abhängig ist. Genau diese Tatsache wird von den meisten Menschen außer acht gelassen. Der Autor untersucht die Konstruktion von Wirklichkeit durch Sprache anhand der Übersetzung eines Textes vom Englischen ins Deutsche. Im Anhang folgt ein Exkurs zur Hirnforschung, der nachträglich hinzugefügt wurde und die zuvor erläuterten Untersuchungsergebnisse stützt.

47,59 €
Log in and for this item
you will receive
0,48 Book Euros! ?

Electronic book:
Delivery after ordering is instant! Intended for reading only on a computer, tablet or other electronic device.

Lowest price in 30 days: 47,59 €

Lowest price recorded: Price has not changed

  • Author: Thomas Eggers
  • Publisher:
  • Year: 2017
  • Pages: 96
  • ISBN: 9783961161515
  • ISBN-10: 3961161518
  • ISBN-13: 9783961161515
  • Format: PDF
  • Language: English English

In der folgenden Arbeit stellt der Autor dar, dass jeder Mensch in einer Art Illusion lebt, indem er glaubt, die objektive Realität mit seinen Augen bzw. Sinnen wahrnehmen zu können. Viele Menschen scheinen sich dessen nicht bewusst zu sein und verwechseln die objektive Realität mit der subjektiven. Als Symbole dienen hierbei z. B. visuelle Merkmale ('Schönheitssymbole'), die von einer Gemeinschaft mit Wertungen belegt sind ('schön'/'hässlich') oder auch Objekte, die bestimmte Gefühle auslösen, wie z.B. das Automobil, das gleichbedeutend mit Unabhängigkeit und Individualität ist. Das daraus resultierende 'Weltbild' beeinflusst nachhaltig unser Urteilsvermögen, was wiederum bedeutet, dass beides voneinander abhängig ist. Genau diese Tatsache wird von den meisten Menschen außer acht gelassen. Der Autor untersucht die Konstruktion von Wirklichkeit durch Sprache anhand der Übersetzung eines Textes vom Englischen ins Deutsche. Im Anhang folgt ein Exkurs zur Hirnforschung, der nachträglich hinzugefügt wurde und die zuvor erläuterten Untersuchungsergebnisse stützt.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)