Reviews
Description
Das Krankenhaus unterlag als Bautyp in den letzten Jahren gro�en Ver� Der Wandel im Gesundheitswesen, die evidenzbasierte Medizin sowie Fragen der Gesundheits�konomie (wie die B�ndelung bestimmter Verfahren in Fachkliniken) stellen neue Anforderungen an die Planung. Private Gesundheitseinrichtungen treiben den Paradigmenwechsel vom funktionalen Technikbauwerk zum design-affinen Gesundheitsbau mit Hotelcharakter voran.
Dieses Buch stellt in einem breiten systematischen Teil die Voraussetzungen f�r Entwurf und Planung von Krankenh�usern dar. Der Beispielteil dokumentiert in sechs Kategorien - Allgemeinkrankenh�user, Kinderkliniken, Universit�tskliniken, Fachkrankenh�user, Ambulanzen und Polikliniken sowie Reha- und Nachsorgeeinrichtungen - ca. 40 internationale Projekte.
Das Krankenhaus unterlag als Bautyp in den letzten Jahren gro�en Ver� Der Wandel im Gesundheitswesen, die evidenzbasierte Medizin sowie Fragen der Gesundheits�konomie (wie die B�ndelung bestimmter Verfahren in Fachkliniken) stellen neue Anforderungen an die Planung. Private Gesundheitseinrichtungen treiben den Paradigmenwechsel vom funktionalen Technikbauwerk zum design-affinen Gesundheitsbau mit Hotelcharakter voran.
Dieses Buch stellt in einem breiten systematischen Teil die Voraussetzungen f�r Entwurf und Planung von Krankenh�usern dar. Der Beispielteil dokumentiert in sechs Kategorien - Allgemeinkrankenh�user, Kinderkliniken, Universit�tskliniken, Fachkrankenh�user, Ambulanzen und Polikliniken sowie Reha- und Nachsorgeeinrichtungen - ca. 40 internationale Projekte.
Reviews