71,39 €
Homiletics
Homiletics
  • Sold out
Homiletics
Homiletics
El. knyga:
71,39 €
Die Prinzipien der dialektischen Theologie sind im homiletischen Denken bis weit uber die "empirische Wende" hinaus wirksam geblieben. Viele Pfarrer orientieren sich bis heute an der Kategorie der "Verkundigung" und sehen in der Predigt vor allem eine exegetische und dogmatische Herausforderung. Als in den 70er und 80er Jahren situationshermeneutische, dialogische, narratologische u. a. Einzelperspektiven geltend gemacht wurden, hat man sich nicht in gleichem Mae um den theologisch-konzeptionel…

Homiletics (e-book) (used book) | Wilfried Engemann | bookbook.eu

Reviews

(1.00 Goodreads rating)

Description

Die Prinzipien der dialektischen Theologie sind im homiletischen Denken bis weit uber die "empirische Wende" hinaus wirksam geblieben. Viele Pfarrer orientieren sich bis heute an der Kategorie der "Verkundigung" und sehen in der Predigt vor allem eine exegetische und dogmatische Herausforderung. Als in den 70er und 80er Jahren situationshermeneutische, dialogische, narratologische u. a. Einzelperspektiven geltend gemacht wurden, hat man sich nicht in gleichem Mae um den theologisch-konzeptionellen Zusammenhang homiletischer Fragen bemuht. Die vorliegende Homiletik geht demgegenuber von einer methodisch koharenten und interdisziplinar konvergenten Erorterung der Pramissen, Elemente, und Strukturen des Predigtprozesses selbst aus, die in eine zeitgenossische "Theologie der Predigt" mundet. Das Spektrum homiletischer Fragen wird auf verschiedene Sequenzen der Kommunikation des Evangeliums bezogen (z. B. Person, Text, Situation, Struktur, Sprache und Rede) wobei psychologische, semiotische, soziologische und rhetorische u. a. Reflexionsperspektiven zum Tragen kommen. Den Modellen der Predigtanalyse wird ein eigenes Kapitel gewidmet. Predigt- und theologiegeschichtliche Fragen werden in die problemorientierte Durchdringung des Stoffs eingebettet, so dass Studierende, Pfarrer und Lehrende je nach Bedarf optimal mit den Grundlagen und Herausforderungen des Fachs vertraut gemacht werden.

71,39 €
Log in and for this item
you will receive
0,71 Book Euros! ?

Electronic book:
Delivery after ordering is instant! Intended for reading only on a computer, tablet or other electronic device.

Lowest price in 30 days: 71,39 €

Lowest price recorded: Price has not changed


Die Prinzipien der dialektischen Theologie sind im homiletischen Denken bis weit uber die "empirische Wende" hinaus wirksam geblieben. Viele Pfarrer orientieren sich bis heute an der Kategorie der "Verkundigung" und sehen in der Predigt vor allem eine exegetische und dogmatische Herausforderung. Als in den 70er und 80er Jahren situationshermeneutische, dialogische, narratologische u. a. Einzelperspektiven geltend gemacht wurden, hat man sich nicht in gleichem Mae um den theologisch-konzeptionellen Zusammenhang homiletischer Fragen bemuht. Die vorliegende Homiletik geht demgegenuber von einer methodisch koharenten und interdisziplinar konvergenten Erorterung der Pramissen, Elemente, und Strukturen des Predigtprozesses selbst aus, die in eine zeitgenossische "Theologie der Predigt" mundet. Das Spektrum homiletischer Fragen wird auf verschiedene Sequenzen der Kommunikation des Evangeliums bezogen (z. B. Person, Text, Situation, Struktur, Sprache und Rede) wobei psychologische, semiotische, soziologische und rhetorische u. a. Reflexionsperspektiven zum Tragen kommen. Den Modellen der Predigtanalyse wird ein eigenes Kapitel gewidmet. Predigt- und theologiegeschichtliche Fragen werden in die problemorientierte Durchdringung des Stoffs eingebettet, so dass Studierende, Pfarrer und Lehrende je nach Bedarf optimal mit den Grundlagen und Herausforderungen des Fachs vertraut gemacht werden.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)