Reviews
Description
The festive meal texts of Deuteronomy 12–26 depict Israel as a unified people participating in cultic banquets– a powerful and earthy image for both preexilic Judahite and later audiences. Comparison of Deuteronomy 12:13–27, 14:22–29, 16:1–17, and 26:1–15 with pentateuchal texts like Exodus 20–23 is broadened to highlight the rhetorical potential of the Deuteronomic meal texts in relation to the religious and political circumstances in Israel during the Neo-Assyrian and later periods. The texts employ the concrete and rich image of festive banquets, which the monograph investigates in relation to comparative ancient Near Eastern texts and iconography, the zooarchaeological remains of the ancient Levant, and the findings of cultural anthropology with regard to meals. In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt. Die BZAW akzeptiert Manuskriptvorschläge, die einen innovativen und signifikanten Beitrag zu Erforschung des Alten Testaments und seiner Umwelt leisten, sich intensiv mit der bestehenden Forschungsliteratur auseinandersetzen, stringent aufgebaut und flüssig geschrieben sind.
The festive meal texts of Deuteronomy 12–26 depict Israel as a unified people participating in cultic banquets– a powerful and earthy image for both preexilic Judahite and later audiences. Comparison of Deuteronomy 12:13–27, 14:22–29, 16:1–17, and 26:1–15 with pentateuchal texts like Exodus 20–23 is broadened to highlight the rhetorical potential of the Deuteronomic meal texts in relation to the religious and political circumstances in Israel during the Neo-Assyrian and later periods. The texts employ the concrete and rich image of festive banquets, which the monograph investigates in relation to comparative ancient Near Eastern texts and iconography, the zooarchaeological remains of the ancient Levant, and the findings of cultural anthropology with regard to meals. In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt. Die BZAW akzeptiert Manuskriptvorschläge, die einen innovativen und signifikanten Beitrag zu Erforschung des Alten Testaments und seiner Umwelt leisten, sich intensiv mit der bestehenden Forschungsliteratur auseinandersetzen, stringent aufgebaut und flüssig geschrieben sind.
Reviews