3,19 €
Daniel Heller-Roazen
Daniel Heller-Roazen
  • Sold out
Daniel Heller-Roazen
Daniel Heller-Roazen
El. knyga:
3,19 €
 In seinem Notizbuch wirft der Philosoph und Schriftsteller Daniel Heller-Roazen die Frage auf,  »ob […] die Sprache etwas ihr Eigenes, in allem Gesagten Verstecktes birgt«.  Mit meisterhafter Beherrschung der Sprache und ihrer rätselhaft verschlüsselten Natur taucht er in fundamentale Fragen und das Mysterium des gesprochenen Wortes und des  » Textes «  selbst ein. Heller-Roazen bezieht sich auf den Denker    Al     -   J a ? i ?  aus dem 9. Jahrhundert und dessen Überlegungen zur Vermeidung d…

Daniel Heller-Roazen (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

(3.00 Goodreads rating)

Description

 In seinem Notizbuch wirft der Philosoph und Schriftsteller Daniel Heller-Roazen die Frage auf,  »ob […] die Sprache etwas ihr Eigenes, in allem Gesagten Verstecktes birgt«.  Mit meisterhafter Beherrschung der Sprache und ihrer rätselhaft verschlüsselten Natur taucht er in fundamentale Fragen und das Mysterium des gesprochenen Wortes und des  » Textes «  selbst ein. Heller-Roazen bezieht sich auf den Denker    Al     -   J a ? i ?  aus dem 9. Jahrhundert und dessen Überlegungen zur Vermeidung des Verrats von Geheimnissen. Um sie zu bewahren, müsse man zwei Dinge erstens, nicht zur falschen Zeit zu sprechen, zweitens, ein Geheimnis gerade dadurch nicht zu verraten, dass man es verbreitet. Ein Geheimnis hat Einfluss auf die Organe und das ganze körperliche Dasein, hauptsächlich die Zunge und den Brustkorb, und in    Al     -   J a ? i ? ' Ausführungen kommt das Leben des Geheimnisses zum wie es durch den Körper wandert, in jeder Bewegung und Geste, etwa im Glanz des Gesichts des Geheimnisträgers, sichtbar wird, und wie es, wenn es dem Mund entfleucht und nur von einem einzigen Ohr gehört wird, nicht länger ein Geheimnis ist, sondern sich zu etwas anderem einem öffentlichen Skandal, persönlicher Scham oder bestenfalls zu einer anderen Form von Information.
   Daniel Heller-Roazen (*1974)  ist Professor der Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Princeton University.       Deutsch/Englisch 

3,19 €
Log in and for this item
you will receive
0,03 Book Euros! ?

Electronic book:
Delivery after ordering is instant! Intended for reading only on a computer, tablet or other electronic device.

Lowest price in 30 days: 3,19 €

Lowest price recorded: Price has not changed


 In seinem Notizbuch wirft der Philosoph und Schriftsteller Daniel Heller-Roazen die Frage auf,  »ob […] die Sprache etwas ihr Eigenes, in allem Gesagten Verstecktes birgt«.  Mit meisterhafter Beherrschung der Sprache und ihrer rätselhaft verschlüsselten Natur taucht er in fundamentale Fragen und das Mysterium des gesprochenen Wortes und des  » Textes «  selbst ein. Heller-Roazen bezieht sich auf den Denker    Al     -   J a ? i ?  aus dem 9. Jahrhundert und dessen Überlegungen zur Vermeidung des Verrats von Geheimnissen. Um sie zu bewahren, müsse man zwei Dinge erstens, nicht zur falschen Zeit zu sprechen, zweitens, ein Geheimnis gerade dadurch nicht zu verraten, dass man es verbreitet. Ein Geheimnis hat Einfluss auf die Organe und das ganze körperliche Dasein, hauptsächlich die Zunge und den Brustkorb, und in    Al     -   J a ? i ? ' Ausführungen kommt das Leben des Geheimnisses zum wie es durch den Körper wandert, in jeder Bewegung und Geste, etwa im Glanz des Gesichts des Geheimnisträgers, sichtbar wird, und wie es, wenn es dem Mund entfleucht und nur von einem einzigen Ohr gehört wird, nicht länger ein Geheimnis ist, sondern sich zu etwas anderem einem öffentlichen Skandal, persönlicher Scham oder bestenfalls zu einer anderen Form von Information.
   Daniel Heller-Roazen (*1974)  ist Professor der Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Princeton University.       Deutsch/Englisch 

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)