Zweites Petrarca-Sonett, Urtext
Zweites Petrarca-Sonett, Urtext
  • Sold out
Petrarca, Mitbegründer des Humanismus und einer der größten Dichter Italiens, hinterließ in seiner Sammlung "Canzoniere" Hunderte von Sonetten, in denen er seiner Verehrung für Laura Ausdruck verlieh - eine geheimnisvolle Frauengestalt, von der man nicht weiß, ob sie tatsächlich existiert hat. Gut fünfhundert Jahre später vertonte Liszt die Sonette Nr. 47, 104 und 123 zu schwärmerisch-poetischen Klavierliedern und integrierte die Fassungen für Klavier solo in den 2. Band ("Italien") seiner "Ann…
0
  • Publisher:
  • Pages: 9
  • ISBN: 9790201809823
  • Format: 23.5 x 31.2 x 0.4 cm, kieti viršeliai
  • Language: English, Prancūzų, Vokiečių

Zweites Petrarca-Sonett, Urtext (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Petrarca, Mitbegründer des Humanismus und einer der größten Dichter Italiens, hinterließ in seiner Sammlung "Canzoniere" Hunderte von Sonetten, in denen er seiner Verehrung für Laura Ausdruck verlieh - eine geheimnisvolle Frauengestalt, von der man nicht weiß, ob sie tatsächlich existiert hat. Gut fünfhundert Jahre später vertonte Liszt die Sonette Nr. 47, 104 und 123 zu schwärmerisch-poetischen Klavierliedern und integrierte die Fassungen für Klavier solo in den 2. Band ("Italien") seiner "Années de Pèlerinage" (HN 174). Darunter erfreut sich das zweite Petrarca-Sonett Nr. 104 besonders großer Beliebtheit.?

Sold out

Have a copy? Sell it!

  • Author: Franz Liszt
  • Publisher:
  • Pages: 9
  • ISBN: 9790201809823
  • Format: 23.5 x 31.2 x 0.4 cm, kieti viršeliai
  • Language: English, Prancūzų, Vokiečių English, Prancūzų, Vokiečių

Petrarca, Mitbegründer des Humanismus und einer der größten Dichter Italiens, hinterließ in seiner Sammlung "Canzoniere" Hunderte von Sonetten, in denen er seiner Verehrung für Laura Ausdruck verlieh - eine geheimnisvolle Frauengestalt, von der man nicht weiß, ob sie tatsächlich existiert hat. Gut fünfhundert Jahre später vertonte Liszt die Sonette Nr. 47, 104 und 123 zu schwärmerisch-poetischen Klavierliedern und integrierte die Fassungen für Klavier solo in den 2. Band ("Italien") seiner "Années de Pèlerinage" (HN 174). Darunter erfreut sich das zweite Petrarca-Sonett Nr. 104 besonders großer Beliebtheit.?

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)