Vielfalt gestalten
Vielfalt gestalten
  • Sold out
Die gesellschaftliche Vielfalt in Europas Städten nimmt zu - und damit auch die Notwendigkeit, den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Dies erscheint heute notwendiger denn je und verortet sich in einer Zeit, in der die Gesellschaften zwar diverser werden, ihr Zusammenhalt aber von ökonomischen, ökologischen, sozialen und politischen Umbru¿chen herausgefordert wird. Wie auf der kleinräumlichen Ebene der Städte und Stadtquartiere mit diesen Herausforderungen umgegangen wird, zeigen die Beiträge in…
0
  • Publisher:
  • Year: 2020
  • Pages: 208
  • ISBN-10: 386859597X
  • ISBN-13: 9783868595970
  • Format: 20.2 x 24.1 x 1.7 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių

Vielfalt gestalten (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Die gesellschaftliche Vielfalt in Europas Städten nimmt zu - und damit auch die Notwendigkeit, den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Dies erscheint heute notwendiger denn je und verortet sich in einer Zeit, in der die Gesellschaften zwar diverser werden, ihr Zusammenhalt aber von ökonomischen, ökologischen, sozialen und politischen Umbru¿chen herausgefordert wird. Wie auf der kleinräumlichen Ebene der Städte und Stadtquartiere mit diesen Herausforderungen umgegangen wird, zeigen die Beiträge in diesem Band. Autor*innen aus Kommunalpolitik, Wissenschaft, Verwaltung, Stadtteilarbeit und Stadtplanung widmen sich unterschiedlichen Ansätzen, die das Gelingen sozialer Kohäsion in Europa zum Ziel haben.

Sold out

Have a copy? Sell it!

  • Publisher:
  • Year: 2020
  • Pages: 208
  • ISBN-10: 386859597X
  • ISBN-13: 9783868595970
  • Format: 20.2 x 24.1 x 1.7 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių English, Vokiečių

Die gesellschaftliche Vielfalt in Europas Städten nimmt zu - und damit auch die Notwendigkeit, den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Dies erscheint heute notwendiger denn je und verortet sich in einer Zeit, in der die Gesellschaften zwar diverser werden, ihr Zusammenhalt aber von ökonomischen, ökologischen, sozialen und politischen Umbru¿chen herausgefordert wird. Wie auf der kleinräumlichen Ebene der Städte und Stadtquartiere mit diesen Herausforderungen umgegangen wird, zeigen die Beiträge in diesem Band. Autor*innen aus Kommunalpolitik, Wissenschaft, Verwaltung, Stadtteilarbeit und Stadtplanung widmen sich unterschiedlichen Ansätzen, die das Gelingen sozialer Kohäsion in Europa zum Ziel haben.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)