171,35 €
190,39 €
-10% with code: EXTRA
Value Based Knowledge Strategies
Value Based Knowledge Strategies
171,35
190,39 €
  • We will send in 10–14 business days.
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: „Value Based Knowledge Strategies" ist eine Diplomarbeit, die in Zusammenarbeit mit einem Partner von (Arthur) Andersen - nach Enron nun Member of Ernst & Young - entstanden ist. Das Ziel der Arbeit ist es zu erforschen, inwieweit Wissen den Wert eines Unternehmens steigert und um mögliche Strategien zu erarbeiten, damit immaterielles („intangible") Wissen in explizites (wertsteigerndes) Wissen („intellectual property") umgewandelt werden ka…
  • Publisher:
  • Year: 2003
  • Pages: 118
  • ISBN-10: 3838664647
  • ISBN-13: 9783838664644
  • Format: 14.8 x 21 x 0.7 cm, softcover
  • Language: English
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Value Based Knowledge Strategies (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: „Value Based Knowledge Strategies" ist eine Diplomarbeit, die in Zusammenarbeit mit einem Partner von (Arthur) Andersen - nach Enron nun Member of Ernst & Young - entstanden ist. Das Ziel der Arbeit ist es zu erforschen, inwieweit Wissen den Wert eines Unternehmens steigert und um mögliche Strategien zu erarbeiten, damit immaterielles („intangible") Wissen in explizites (wertsteigerndes) Wissen („intellectual property") umgewandelt werden kann. Folgende These liegt der Arbeit zur Grunde: K = (I + P)s - Wissen (K) ist die Kombination aus Informationen (I) und Menschen (P), die über eine Datenbank (+) verbunden ist und durch den Austausch (s - „knowledge sharing") einen wirtschaftlichen Mehrwert schafft. Gang der Untersuchung: Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert: Literaturrecherche, Primärerhebung, Synthese und Konzeptentwicklung. In der Literaturrecherche werden die Mechanismen, der Beitrag und die Rolle von Wissen zur Steigerung des Unternehmenswertes erarbeitet: Welche Bedeutung und Einfluss hat Wissen? Wissen als Asset? Inwieweit bestimmen materielle und immatierielle Assets den Unternehmenswert (Marktkapitalisierung)? Wie wird man ein „Industry-Shaper" und welche „Capabilities" sind hierzu unerlässlich? In dem praktischen Teil wurden die Top 25 Unternehmen nach Marktkapitalisierung (lt. Financial Times vom April 2000) aus den USA, Deutschland, Europa, Japan und Asien mit einem Fragebogen kontaktiert. Der Einfluss von Wissen sollte in offenen Fragen von den ca. 130 kontaktierten Unternehmen beschrieben werden, z.B.: Inwieweit realisiert und steigert der Austausch von Wissen den Wert für das Unternehmen und für die Kunden? Welches Wissen wird im Unternehmen nicht ausreichend genutzt, um die Effizienz und Effektivität zu steigern? Was verhindert den Austausch von Wissen (grenzüberschreitend und funktionsübergreifend)? Welches Wissen fördert den Austausch und überwindet die Probleme wie Info-Egoismus? Die gewonnenen Er

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

171,35
190,39 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 19d.21:58:31

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 1,90 Book Euros!?
  • Author: Tom Trost
  • Publisher:
  • Year: 2003
  • Pages: 118
  • ISBN-10: 3838664647
  • ISBN-13: 9783838664644
  • Format: 14.8 x 21 x 0.7 cm, softcover
  • Language: English English

Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: „Value Based Knowledge Strategies" ist eine Diplomarbeit, die in Zusammenarbeit mit einem Partner von (Arthur) Andersen - nach Enron nun Member of Ernst & Young - entstanden ist. Das Ziel der Arbeit ist es zu erforschen, inwieweit Wissen den Wert eines Unternehmens steigert und um mögliche Strategien zu erarbeiten, damit immaterielles („intangible") Wissen in explizites (wertsteigerndes) Wissen („intellectual property") umgewandelt werden kann. Folgende These liegt der Arbeit zur Grunde: K = (I + P)s - Wissen (K) ist die Kombination aus Informationen (I) und Menschen (P), die über eine Datenbank (+) verbunden ist und durch den Austausch (s - „knowledge sharing") einen wirtschaftlichen Mehrwert schafft. Gang der Untersuchung: Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert: Literaturrecherche, Primärerhebung, Synthese und Konzeptentwicklung. In der Literaturrecherche werden die Mechanismen, der Beitrag und die Rolle von Wissen zur Steigerung des Unternehmenswertes erarbeitet: Welche Bedeutung und Einfluss hat Wissen? Wissen als Asset? Inwieweit bestimmen materielle und immatierielle Assets den Unternehmenswert (Marktkapitalisierung)? Wie wird man ein „Industry-Shaper" und welche „Capabilities" sind hierzu unerlässlich? In dem praktischen Teil wurden die Top 25 Unternehmen nach Marktkapitalisierung (lt. Financial Times vom April 2000) aus den USA, Deutschland, Europa, Japan und Asien mit einem Fragebogen kontaktiert. Der Einfluss von Wissen sollte in offenen Fragen von den ca. 130 kontaktierten Unternehmen beschrieben werden, z.B.: Inwieweit realisiert und steigert der Austausch von Wissen den Wert für das Unternehmen und für die Kunden? Welches Wissen wird im Unternehmen nicht ausreichend genutzt, um die Effizienz und Effektivität zu steigern? Was verhindert den Austausch von Wissen (grenzüberschreitend und funktionsübergreifend)? Welches Wissen fördert den Austausch und überwindet die Probleme wie Info-Egoismus? Die gewonnenen Er

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)