Turner - The Sea and the Alps
Turner - The Sea and the Alps
  • Sold out
Mit dem vorläufigen Frieden auf dem Kontinent seit 1802 dehnte der Londoner Künstler seine Motivsuche auf Zentraleuropa aus und durchstreifte, unentwegt seine Eindrücke skizzierend, besonders die Bergwelt der Schweiz. Im Atelier entwickelte er daraus die einzigartige Bildsprache seiner sublimen Landschaftsbilder. Anhand von Bildern, die von der Naturgewalt des Meeres ebenso wie von jener der Schweizer Berglandschaft berichten, befassen sich die Autoren mit der Veränderung in der Darstellung des…
  • Publisher:
  • Year: 2019
  • Pages: 180
  • ISBN-10: 3777432660
  • ISBN-13: 9783777432663
  • Format: 22.5 x 28.7 x 2.5 cm, hardcover
  • Language: English

Turner - The Sea and the Alps (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

(5.00 Goodreads rating)

Description

Mit dem vorläufigen Frieden auf dem Kontinent seit 1802 dehnte der Londoner Künstler seine Motivsuche auf Zentraleuropa aus und durchstreifte, unentwegt seine Eindrücke skizzierend, besonders die Bergwelt der Schweiz. Im Atelier entwickelte er daraus die einzigartige Bildsprache seiner sublimen Landschaftsbilder. Anhand von Bildern, die von der Naturgewalt des Meeres ebenso wie von jener der Schweizer Berglandschaft berichten, befassen sich die Autoren mit der Veränderung in der Darstellung des »Erhabenen«, mit dem Motiv der Wetterphänomene, mit Turners Rolle als Vorläufer der Moderne und Cees Nooteboom denkt über Turner und das Reisen nach.

Sold out

Have a copy? Sell it!

  • Publisher:
  • Year: 2019
  • Pages: 180
  • ISBN-10: 3777432660
  • ISBN-13: 9783777432663
  • Format: 22.5 x 28.7 x 2.5 cm, hardcover
  • Language: English English

Mit dem vorläufigen Frieden auf dem Kontinent seit 1802 dehnte der Londoner Künstler seine Motivsuche auf Zentraleuropa aus und durchstreifte, unentwegt seine Eindrücke skizzierend, besonders die Bergwelt der Schweiz. Im Atelier entwickelte er daraus die einzigartige Bildsprache seiner sublimen Landschaftsbilder. Anhand von Bildern, die von der Naturgewalt des Meeres ebenso wie von jener der Schweizer Berglandschaft berichten, befassen sich die Autoren mit der Veränderung in der Darstellung des »Erhabenen«, mit dem Motiv der Wetterphänomene, mit Turners Rolle als Vorläufer der Moderne und Cees Nooteboom denkt über Turner und das Reisen nach.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)