ThinkingJewellery 2
ThinkingJewellery 2
  • Sold out
Das "Markenzeichen" SchmuckDenken steht neben den künstlerischexperimentellen Aspekten der Ausbildung als inhaltliches Leitmotiv über dem Studiengang Edelstein und Schmuck an der Hochschule Trier/Campus Idar-Oberstein. Ziele von SchmuckDenken sind die sich an wissenschaftlichen Standards orientierende Forschung und der Diskurs der historischen und gesellschaftlichen Vernetzungen von Schmuck.Höhepunkte sind die Symposien SchmuckDenken, denen nun eine periodisch erscheinende Publikationsreihe zur…
0

ThinkingJewellery 2 (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Das "Markenzeichen" SchmuckDenken steht neben den künstlerischexperimentellen Aspekten der Ausbildung als inhaltliches Leitmotiv über dem Studiengang Edelstein und Schmuck an der Hochschule Trier/Campus Idar-Oberstein. Ziele von SchmuckDenken sind die sich an wissenschaftlichen Standards orientierende Forschung und der Diskurs der historischen und gesellschaftlichen Vernetzungen von Schmuck.Höhepunkte sind die Symposien SchmuckDenken, denen nun eine periodisch erscheinende Publikationsreihe zur Seite gestellt wird. Die neue Reihe stellt jenseits disziplinärer Grenzen oder eingefahrener Kategorien Beiträge zu einer zeitgenössischen Theorie des Schmucks zur Diskussion. Die für SchmuckDenken 2 vorgesehenen Texte "Zur Kulturgeschichte des Edelsteins", "Goethe und die Farben", "Kaltes Leuchten - Leerer Glanz, über Jeff Koons' Celebration Series" gehen auf Vorträge des Symposiums 2017 zurück.

Sold out

Have a copy? Sell it!


Das "Markenzeichen" SchmuckDenken steht neben den künstlerischexperimentellen Aspekten der Ausbildung als inhaltliches Leitmotiv über dem Studiengang Edelstein und Schmuck an der Hochschule Trier/Campus Idar-Oberstein. Ziele von SchmuckDenken sind die sich an wissenschaftlichen Standards orientierende Forschung und der Diskurs der historischen und gesellschaftlichen Vernetzungen von Schmuck.Höhepunkte sind die Symposien SchmuckDenken, denen nun eine periodisch erscheinende Publikationsreihe zur Seite gestellt wird. Die neue Reihe stellt jenseits disziplinärer Grenzen oder eingefahrener Kategorien Beiträge zu einer zeitgenössischen Theorie des Schmucks zur Diskussion. Die für SchmuckDenken 2 vorgesehenen Texte "Zur Kulturgeschichte des Edelsteins", "Goethe und die Farben", "Kaltes Leuchten - Leerer Glanz, über Jeff Koons' Celebration Series" gehen auf Vorträge des Symposiums 2017 zurück.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)