302,39 €
335,99 €
-10% with code: EXTRA
The Euro Capital Market
The Euro Capital Market
302,39
335,99 €
  • We will send in 10–14 business days.
Dieser Band diskutiert die Auswirkungen der Europäischen Währungsunion auf die europäischen Kapitalmärkte und den Markt für langfristige Kredite, mit denen sich europäische Industrie und Handel finanzieren (im Vergleich zu den kurzfristigen Geld- und Devisenmärkten). Auf der Grundlage eines Forschungsprojektes, das vom Zentrum für Europäische Politische Studien durchgeführt wurde, behandelt der erste Teil des Buches die makroökonomische und institutionelle Analyse der Geldpolitik unt…
335.99
  • Publisher:
  • ISBN-10: 0471997625
  • ISBN-13: 9780471997627
  • Format: 16.2 x 23.6 x 1.7 cm, kieti viršeliai
  • Language: English
  • SAVE -10% with code: EXTRA

The Euro Capital Market (e-book) (used book) | Daniel Gros | bookbook.eu

Reviews

Description

Dieser Band diskutiert die Auswirkungen der Europäischen Währungsunion auf die europäischen Kapitalmärkte und den Markt für langfristige Kredite, mit denen sich europäische Industrie und Handel finanzieren (im Vergleich zu den kurzfristigen Geld- und Devisenmärkten). Auf der Grundlage eines Forschungsprojektes, das vom Zentrum für Europäische Politische Studien durchgeführt wurde, behandelt der erste Teil des Buches die makroökonomische und institutionelle Analyse der Geldpolitik unter der Europäischen Währungsunion. Im 2. Teil werden politische Fragen erörtert, die sich hieraus ergeben. (10/99)

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

302,39
335,99 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 22d.09:26:15

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 3,36 Book Euros!?
  • Author: Daniel Gros
  • Publisher:
  • ISBN-10: 0471997625
  • ISBN-13: 9780471997627
  • Format: 16.2 x 23.6 x 1.7 cm, kieti viršeliai
  • Language: English English

Dieser Band diskutiert die Auswirkungen der Europäischen Währungsunion auf die europäischen Kapitalmärkte und den Markt für langfristige Kredite, mit denen sich europäische Industrie und Handel finanzieren (im Vergleich zu den kurzfristigen Geld- und Devisenmärkten). Auf der Grundlage eines Forschungsprojektes, das vom Zentrum für Europäische Politische Studien durchgeführt wurde, behandelt der erste Teil des Buches die makroökonomische und institutionelle Analyse der Geldpolitik unter der Europäischen Währungsunion. Im 2. Teil werden politische Fragen erörtert, die sich hieraus ergeben. (10/99)

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)