Reviews
Description
'Studia typologica' ist der Titel der Beihefte zur Zeitschrift 'Sprachtypologie und Universalienforschung/Language Typology and Universals (STUF)'. In den 'Studia typologica' werden Beiträge veröffentlicht, die vielversprechende neue Themen im Bereich der allgemein-vergleichenden Sprachwissenschaft ansprechen. Insbesondere empirisch gut fundierte Beiträge mit crosslinguistischer Orientierung, die neue Problemstellungen auf innovative Art präsentieren, sind in den 'Studia typologica' willkommen. Die Beiheftereihe unterstützt nachdrücklich Studien zu weniger gut erforschten Sprachen und/oder Phänomenen. Von groÃem Interesse für die 'Studia typologica' sind auch areal-typologische Arbeiten sowie Beiträge, die sich dem Zusammenspiel von Sprachkontakt und Sprachtypologie widmen. Die 'Studia typologica' sind theorie- und modellübergreifend als Forum für typologisch ausgerichtete Forschungsarbeiten gedacht. Die Beihefte umfassen sowohl Monographien als auch thematisch homogene Sammelbände. Alle eingehenden Manuskripte werden begutachtet (double blind). Die Publikationssprache ist Englisch.
EXTRA 10 % discount with code: EXTRA
The promotion ends in 23d.05:29:12
The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.
'Studia typologica' ist der Titel der Beihefte zur Zeitschrift 'Sprachtypologie und Universalienforschung/Language Typology and Universals (STUF)'. In den 'Studia typologica' werden Beiträge veröffentlicht, die vielversprechende neue Themen im Bereich der allgemein-vergleichenden Sprachwissenschaft ansprechen. Insbesondere empirisch gut fundierte Beiträge mit crosslinguistischer Orientierung, die neue Problemstellungen auf innovative Art präsentieren, sind in den 'Studia typologica' willkommen. Die Beiheftereihe unterstützt nachdrücklich Studien zu weniger gut erforschten Sprachen und/oder Phänomenen. Von groÃem Interesse für die 'Studia typologica' sind auch areal-typologische Arbeiten sowie Beiträge, die sich dem Zusammenspiel von Sprachkontakt und Sprachtypologie widmen. Die 'Studia typologica' sind theorie- und modellübergreifend als Forum für typologisch ausgerichtete Forschungsarbeiten gedacht. Die Beihefte umfassen sowohl Monographien als auch thematisch homogene Sammelbände. Alle eingehenden Manuskripte werden begutachtet (double blind). Die Publikationssprache ist Englisch.
Reviews