Texts, Contexts and Intertextuality
Texts, Contexts and Intertextuality
  • Sold out
Galt Charles Dickens lange Zeit als der Verfasser umfangreicher seichter und sentimentaler Kinderliteratur, als Produzent leicht konsumierbarer Massenware, so zeigt diese Aufsatzsammlung, dass Dickens nicht nur Leser hochwertiger Literatur war, sondern dass er seine Werke im Kontext sowohl der großen Weltliteratur als auch der zeitgenössischen wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Debatten wahrgenommen sehen wollte. Von Sidney, Shakespeare, Cervantes, über Swift, Smollett bis hin zu Bulwer-Ly…
0
  • Publisher:
  • Year: 2014
  • Pages: 294
  • ISBN-10: 3847102869
  • ISBN-13: 9783847102861
  • Format: 16.2 x 23.8 x 2.7 cm, kieti viršeliai
  • Language: English

Texts, Contexts and Intertextuality (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

(5.00 Goodreads rating)

Description

Galt Charles Dickens lange Zeit als der Verfasser umfangreicher seichter und sentimentaler Kinderliteratur, als Produzent leicht konsumierbarer Massenware, so zeigt diese Aufsatzsammlung, dass Dickens nicht nur Leser hochwertiger Literatur war, sondern dass er seine Werke im Kontext sowohl der großen Weltliteratur als auch der zeitgenössischen wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Debatten wahrgenommen sehen wollte. Von Sidney, Shakespeare, Cervantes, über Swift, Smollett bis hin zu Bulwer-Lytton reicht die Riege der Autoren, die Dickens im Kosmos seiner Romane verarbeitete und zu einem intertextuellen Netz verwob.

Sold out

Have a copy? Sell it!

  • Publisher:
  • Year: 2014
  • Pages: 294
  • ISBN-10: 3847102869
  • ISBN-13: 9783847102861
  • Format: 16.2 x 23.8 x 2.7 cm, kieti viršeliai
  • Language: English English

Galt Charles Dickens lange Zeit als der Verfasser umfangreicher seichter und sentimentaler Kinderliteratur, als Produzent leicht konsumierbarer Massenware, so zeigt diese Aufsatzsammlung, dass Dickens nicht nur Leser hochwertiger Literatur war, sondern dass er seine Werke im Kontext sowohl der großen Weltliteratur als auch der zeitgenössischen wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Debatten wahrgenommen sehen wollte. Von Sidney, Shakespeare, Cervantes, über Swift, Smollett bis hin zu Bulwer-Lytton reicht die Riege der Autoren, die Dickens im Kosmos seiner Romane verarbeitete und zu einem intertextuellen Netz verwob.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)