454,04 €
504,49 €
-10% with code: EXTRA
Tertullian the African
Tertullian the African
454,04
504,49 €
  • We will send in 10–14 business days.
Millennium überschreitet Grenzen, Grenzen zwischen den Epochen und regionalen Räumen wie auch Grenzen zwischen den Disziplinen. Die Schriftenreihe Millennium-Studien ist, genauso wie das Jahrbuch, international, interdisziplinär und epochenübergreifend ausgerichtet. Das Herausgebergremium und der Beirat repräsentieren ein breites Fächerspektrum: Kunst- und literaturwissenschaftliche Beiträge kommen ebenso zu ihrem Recht wie historische, theologische und philosophische, und die Millennium…
504.49
  • Publisher:
  • Year: 2007
  • Pages: 232
  • ISBN-10: 3110194538
  • ISBN-13: 9783110194531
  • Format: 17.4 x 24.4 x 1.8 cm, kieti viršeliai
  • Language: English
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Tertullian the African (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

(4.00 Goodreads rating)

Description

Millennium überschreitet Grenzen, Grenzen zwischen den Epochen und regionalen Räumen wie auch Grenzen zwischen den Disziplinen. Die Schriftenreihe Millennium-Studien ist, genauso wie das Jahrbuch, international, interdisziplinär und epochenübergreifend ausgerichtet. Das Herausgebergremium und der Beirat repräsentieren ein breites Fächerspektrum: Kunst- und literaturwissenschaftliche Beiträge kommen ebenso zu ihrem Recht wie historische, theologische und philosophische, und die Millennium-Studien bieten gleichermaßen Raum für Arbeiten zu den lateinischen und griechischen wie zu den orientalischen Kulturen.

In die Studien finden einschlägige Monographien und Sammelwerke aus dem gesamten Themenspektrum Aufnahme, zudem Kommentare und Editionen. Publikationssprachen sind vornehmlich Deutsch und Englisch; die Aufnahme französischer, italienischer und spanischer Arbeiten ist möglich.

Falls Sie ein Manuskript für die Studien einreichen möchten, bitte wir Sie, sich an den fachnächsten Herausgeber zu wenden:

Wolfram Brandes, Frankfurt (Byzantinistik und Frühes Mittelalter): [email protected]

Peter von Möllendorff, Gießen (Gräzistik): [email protected]

Dennis Pausch, Dresden (Latinistik): [email protected]

Rene Pfeilschifter, Würzburg (Alte Geschichte): [email protected]

Karla Pollmann, Bristol (Frühes Christentum und Patristik): [email protected]

Alle Manuskripte werden von dem jeweiligen Herausgeber und von einem externen Gutachter beurteilt. Dabei gilt das Single-blind peer review-Verfahren.


EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

454,04
504,49 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 22d.11:22:43

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 5,04 Book Euros!?
  • Author: David E Wilhite
  • Publisher:
  • Year: 2007
  • Pages: 232
  • ISBN-10: 3110194538
  • ISBN-13: 9783110194531
  • Format: 17.4 x 24.4 x 1.8 cm, kieti viršeliai
  • Language: English English

Millennium überschreitet Grenzen, Grenzen zwischen den Epochen und regionalen Räumen wie auch Grenzen zwischen den Disziplinen. Die Schriftenreihe Millennium-Studien ist, genauso wie das Jahrbuch, international, interdisziplinär und epochenübergreifend ausgerichtet. Das Herausgebergremium und der Beirat repräsentieren ein breites Fächerspektrum: Kunst- und literaturwissenschaftliche Beiträge kommen ebenso zu ihrem Recht wie historische, theologische und philosophische, und die Millennium-Studien bieten gleichermaßen Raum für Arbeiten zu den lateinischen und griechischen wie zu den orientalischen Kulturen.

In die Studien finden einschlägige Monographien und Sammelwerke aus dem gesamten Themenspektrum Aufnahme, zudem Kommentare und Editionen. Publikationssprachen sind vornehmlich Deutsch und Englisch; die Aufnahme französischer, italienischer und spanischer Arbeiten ist möglich.

Falls Sie ein Manuskript für die Studien einreichen möchten, bitte wir Sie, sich an den fachnächsten Herausgeber zu wenden:

Wolfram Brandes, Frankfurt (Byzantinistik und Frühes Mittelalter): [email protected]

Peter von Möllendorff, Gießen (Gräzistik): [email protected]

Dennis Pausch, Dresden (Latinistik): [email protected]

Rene Pfeilschifter, Würzburg (Alte Geschichte): [email protected]

Karla Pollmann, Bristol (Frühes Christentum und Patristik): [email protected]

Alle Manuskripte werden von dem jeweiligen Herausgeber und von einem externen Gutachter beurteilt. Dabei gilt das Single-blind peer review-Verfahren.


Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)