207,80 €
230,89 €
-10% with code: EXTRA
Substance and Style
Substance and Style
207,80
230,89 €
  • We will send in 10–14 business days.
Der Band analysiert zwei entscheidende Dimensionen gerichtlichen Entscheidens in der Welthandelsorganisation (WTO): das materielle Ergebnis der Entscheidungen und ihren rhetorischen Stil. Im Mittelpunkt der Analyse stehen Verfahren, in denen es um nationale Ma?nahmen zu Gunsten von Nichthandelsbelangen geht. Ausgehend von rechtstheoretischen Arbeiten und empirischen Studien zu gerichtlichem Entscheiden und auf Grundlage einer Analyse aller wichtigen Nichthandelsf?lle der WTO kommt das Buch zu d…
230.89
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Substance and Style (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Der Band analysiert zwei entscheidende Dimensionen gerichtlichen Entscheidens in der Welthandelsorganisation (WTO): das materielle Ergebnis der Entscheidungen und ihren rhetorischen Stil. Im Mittelpunkt der Analyse stehen Verfahren, in denen es um nationale Ma?nahmen zu Gunsten von Nichthandelsbelangen geht. Ausgehend von rechtstheoretischen Arbeiten und empirischen Studien zu gerichtlichem Entscheiden und auf Grundlage einer Analyse aller wichtigen Nichthandelsf?lle der WTO kommt das Buch zu dem Schluss, dass die judizielle Entscheidungsfindung der WTO im Lichte der Tatsache verstanden werden kann, dass die WTO Streitbeilegungsgremien - wie andere Gerichte auch - ihre Entscheidungen legitimieren mussen. Sowohl das materielle Ergebnis als auch der Stil der WTO-Rechtsprechung tragen zur Legitimation der Entscheidungen bei. In materieller Hinsicht enden die Streitschlichtungsverfahren der WTO sehr gemischt: Die Interpretationen des WTO Appellate Body begunstigen weder konsequent Handelsinteressen noch maximieren sie systematisch den Regulierungsspielraum der WTO-Mitglieder. Die Streitbeilegungsgremien haben zudem einen eigenen Stil entwickelt, der sich st?rker auf diskursive als auf institutionelle Autorit?tsquellen stutzt und uberwiegend formalistisch ist.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

207,80
230,89 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 23d.07:15:56

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 2,31 Book Euros!?

Der Band analysiert zwei entscheidende Dimensionen gerichtlichen Entscheidens in der Welthandelsorganisation (WTO): das materielle Ergebnis der Entscheidungen und ihren rhetorischen Stil. Im Mittelpunkt der Analyse stehen Verfahren, in denen es um nationale Ma?nahmen zu Gunsten von Nichthandelsbelangen geht. Ausgehend von rechtstheoretischen Arbeiten und empirischen Studien zu gerichtlichem Entscheiden und auf Grundlage einer Analyse aller wichtigen Nichthandelsf?lle der WTO kommt das Buch zu dem Schluss, dass die judizielle Entscheidungsfindung der WTO im Lichte der Tatsache verstanden werden kann, dass die WTO Streitbeilegungsgremien - wie andere Gerichte auch - ihre Entscheidungen legitimieren mussen. Sowohl das materielle Ergebnis als auch der Stil der WTO-Rechtsprechung tragen zur Legitimation der Entscheidungen bei. In materieller Hinsicht enden die Streitschlichtungsverfahren der WTO sehr gemischt: Die Interpretationen des WTO Appellate Body begunstigen weder konsequent Handelsinteressen noch maximieren sie systematisch den Regulierungsspielraum der WTO-Mitglieder. Die Streitbeilegungsgremien haben zudem einen eigenen Stil entwickelt, der sich st?rker auf diskursive als auf institutionelle Autorit?tsquellen stutzt und uberwiegend formalistisch ist.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)