156,41 €
173,79 €
-10% with code: EXTRA
Small-scale fisheries in Africa
Small-scale fisheries in Africa
156,41
173,79 €
  • We will send in 10–14 business days.
"Die weltweite Armut bis zum Jahr 2015 halbieren" - so lautet das erste der acht Milleniumsentwicklungsziele. Leider sind Unterernährung, Hunger und ein Leben unterhalb des absoluten Existenzminimums für über eine Milliarde Menschen, vor allem in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara, immer noch Realität. Wie sollten also Projekte zur Armutsbekämpfung und ländlicher Entwicklung gestaltet sein, um diesem Ziel gerecht zu werden? Was sind die Ursachen der Armut und wie kann man zu e…
173.79
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Small-scale fisheries in Africa (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

"Die weltweite Armut bis zum Jahr 2015 halbieren" - so lautet das erste der acht Milleniumsentwicklungsziele. Leider sind Unterernährung, Hunger und ein Leben unterhalb des absoluten Existenzminimums für über eine Milliarde Menschen, vor allem in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara, immer noch Realität. Wie sollten also Projekte zur Armutsbekämpfung und ländlicher Entwicklung gestaltet sein, um diesem Ziel gerecht zu werden? Was sind die Ursachen der Armut und wie kann man zu einer nachhaltigen Verbesserung der Lebensbedingungen der Armen beitragen? Für die Beantwortung solcher Fragen liefert die Forschung im Bereich der Ökonomie der Armut brauchbare Ansätze. In dieser Studie werden methodische Konzepte zur Datenerhebung und zur Analyse der Armut und Vulnerabilität entwickelt, die für die Armutsforschung und die Gestaltung einer effizienteren und effektiveren Entwicklungszusammenarbeit in Afrika besondere Relevanz haben.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

156,41
173,79 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 22d.07:55:39

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 1,74 Book Euros!?

"Die weltweite Armut bis zum Jahr 2015 halbieren" - so lautet das erste der acht Milleniumsentwicklungsziele. Leider sind Unterernährung, Hunger und ein Leben unterhalb des absoluten Existenzminimums für über eine Milliarde Menschen, vor allem in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara, immer noch Realität. Wie sollten also Projekte zur Armutsbekämpfung und ländlicher Entwicklung gestaltet sein, um diesem Ziel gerecht zu werden? Was sind die Ursachen der Armut und wie kann man zu einer nachhaltigen Verbesserung der Lebensbedingungen der Armen beitragen? Für die Beantwortung solcher Fragen liefert die Forschung im Bereich der Ökonomie der Armut brauchbare Ansätze. In dieser Studie werden methodische Konzepte zur Datenerhebung und zur Analyse der Armut und Vulnerabilität entwickelt, die für die Armutsforschung und die Gestaltung einer effizienteren und effektiveren Entwicklungszusammenarbeit in Afrika besondere Relevanz haben.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)