Room for Manoeuvre: (Cultural) Encounters and Concepts of Place
Room for Manoeuvre: (Cultural) Encounters and Concepts of Place
  • Sold out
Comparativ. Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung rückt Themen einer innovativen Weltgeschichte in den Fokus und analysiert historische und aktuelle Globalisierungsvorgänge. Unterschiede und Ähnlichkeiten sowie Interaktions-, Kooperations- und Transferprozesse werden in ihrem zeitlichen Wandel und im Hinblick auf die Bedeutung und Funktion für die Verräumlichung und Enträumlichung sozialer, kultureller, politischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Ordnungen…
0
  • Publisher:
  • Year: 2019
  • Pages: 126
  • ISBN-10: 3960232403
  • ISBN-13: 9783960232407
  • Format: 16.2 x 22.8 x 1.2 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių

Room for Manoeuvre: (Cultural) Encounters and Concepts of Place (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Comparativ. Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung rückt Themen einer innovativen Weltgeschichte in den Fokus und analysiert historische und aktuelle Globalisierungsvorgänge. Unterschiede und Ähnlichkeiten sowie Interaktions-, Kooperations- und Transferprozesse werden in ihrem zeitlichen Wandel und im Hinblick auf die Bedeutung und Funktion für die Verräumlichung und Enträumlichung sozialer, kultureller, politischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Ordnungen diskutiert.
Comparativ veröffentlicht Beiträge in deutscher, englischer und französischer Sprache.
Die Zeitschrift ist das Kommunikationsforum des European Network in Universal and Global History und erörtert deshalb europäische Perspektive auf Globalisierung und europäischen Entwicklungen in weltweiten Zusammenhängen besonders intensiv.

Sold out

Have a copy? Sell it!

  • Publisher:
  • Year: 2019
  • Pages: 126
  • ISBN-10: 3960232403
  • ISBN-13: 9783960232407
  • Format: 16.2 x 22.8 x 1.2 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių English, Vokiečių

Comparativ. Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung rückt Themen einer innovativen Weltgeschichte in den Fokus und analysiert historische und aktuelle Globalisierungsvorgänge. Unterschiede und Ähnlichkeiten sowie Interaktions-, Kooperations- und Transferprozesse werden in ihrem zeitlichen Wandel und im Hinblick auf die Bedeutung und Funktion für die Verräumlichung und Enträumlichung sozialer, kultureller, politischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Ordnungen diskutiert.
Comparativ veröffentlicht Beiträge in deutscher, englischer und französischer Sprache.
Die Zeitschrift ist das Kommunikationsforum des European Network in Universal and Global History und erörtert deshalb europäische Perspektive auf Globalisierung und europäischen Entwicklungen in weltweiten Zusammenhängen besonders intensiv.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)