Reviews
Description
Der Band stellt die relationale Soziologie als einen innovativen Theorie- und Forschungsansatz für aktuelle soziologische Diskussionen vor. Allgemein geht es der relationalen Soziologie um die theoretische Modellierung und empirische Analyse von sozialen Netzwerken als sozio-kulturelle Formationen - Netzwerkstruktur wird als verwoben mit kulturellen Mustern gedacht. Die internationalen Beiträge des Bandes zeigen theoretische und empirische Richtungen auf, mit denen der reine Strukturalismus der Netzwerkforschung überwunden werden kann. Dabei wird die Netzwerkforschung u.a. mit der Systemtheorie, der Soziologie der Konventionen und der Akteur-Netzwerk-Theorie in fruchtbare Verbindung gebracht.
Mit Beiträgen von Patrik Aspers, Dirk Baecker, Ron Breiger, Rainer Diaz-Bone, Stephan Fuchs, Roger HäuÃling, Athanasios Karafillidis, John Levi Martin, Christian Stegbauer und Harrison White.
EXTRA 10 % discount with code: EXTRA
The promotion ends in 21d.14:27:24
The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.
Der Band stellt die relationale Soziologie als einen innovativen Theorie- und Forschungsansatz für aktuelle soziologische Diskussionen vor. Allgemein geht es der relationalen Soziologie um die theoretische Modellierung und empirische Analyse von sozialen Netzwerken als sozio-kulturelle Formationen - Netzwerkstruktur wird als verwoben mit kulturellen Mustern gedacht. Die internationalen Beiträge des Bandes zeigen theoretische und empirische Richtungen auf, mit denen der reine Strukturalismus der Netzwerkforschung überwunden werden kann. Dabei wird die Netzwerkforschung u.a. mit der Systemtheorie, der Soziologie der Konventionen und der Akteur-Netzwerk-Theorie in fruchtbare Verbindung gebracht.
Mit Beiträgen von Patrik Aspers, Dirk Baecker, Ron Breiger, Rainer Diaz-Bone, Stephan Fuchs, Roger HäuÃling, Athanasios Karafillidis, John Levi Martin, Christian Stegbauer und Harrison White.
Reviews