99,35 €
110,39 €
-10% with code: EXTRA
Past and Future
Past and Future
99,35
110,39 €
  • We will send in 10–14 business days.
Die Frage, ob es ein Modell zur Aufarbeitung konfliktarer und autoritarer Vergangenheit geben kann, das universell anwendbar ist, bildete den Ausgangspunkt des jahrlichen, internationalen Symposiums der Elisabeth-Kasemann-Stiftung, das im Oktober 2019 an der Universitat Buenos Aires stattfand. Spezifische nationale Formen von Gewaltausubung, kulturelle Rechtstraditionen sowie die historische und gegenwartige Position von Staat und Zivilgesellschaft bestimmen die Prozesse von Vergangenheitsaufar…
110.39
  • Publisher:
  • ISBN-10: 3848768186
  • ISBN-13: 9783848768189
  • Format: 15.2 x 22.6 x 1.3 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Past and Future (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Die Frage, ob es ein Modell zur Aufarbeitung konfliktarer und autoritarer Vergangenheit geben kann, das universell anwendbar ist, bildete den Ausgangspunkt des jahrlichen, internationalen Symposiums der Elisabeth-Kasemann-Stiftung, das im Oktober 2019 an der Universitat Buenos Aires stattfand. Spezifische nationale Formen von Gewaltausubung, kulturelle Rechtstraditionen sowie die historische und gegenwartige Position von Staat und Zivilgesellschaft bestimmen die Prozesse von Vergangenheitsaufarbeitung. Argentinische, deutsche und kolumbianische Expert/innen aus Wissenschaft und Praxis analysieren und bewerten die argentinischen Strafverfahren und ihre Vorgeschichte, die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit in Deutschland, den Friedensprozess in Kolumbien, Wahrheitskommissionen sowie Kronzeugenregelungen. Der Band ist in englischer Sprache verfasst. Mit Beitragen von Dr. Gabriel Perez Barbera, Dr. Natalia Barbero, Dr. Mariano Borinsky, Prof. Dr. Jorg Eisele, Prof. Dr. Hartmut Hamann, Prof. Dr. Bernd Heinrich, Prof. Dr. Cornelius Nestler, Fabian Martinez (LLM), Dr. Monica Pinto, Dr. Daniel Rafecas, Dr. Alejandro Ramelli Artega, Jens Rommel, Dr. Valeria Thus, Alberto Yepes.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

99,35
110,39 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 23d.03:05:08

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 1,10 Book Euros!?
  • Publisher:
  • ISBN-10: 3848768186
  • ISBN-13: 9783848768189
  • Format: 15.2 x 22.6 x 1.3 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English English

Die Frage, ob es ein Modell zur Aufarbeitung konfliktarer und autoritarer Vergangenheit geben kann, das universell anwendbar ist, bildete den Ausgangspunkt des jahrlichen, internationalen Symposiums der Elisabeth-Kasemann-Stiftung, das im Oktober 2019 an der Universitat Buenos Aires stattfand. Spezifische nationale Formen von Gewaltausubung, kulturelle Rechtstraditionen sowie die historische und gegenwartige Position von Staat und Zivilgesellschaft bestimmen die Prozesse von Vergangenheitsaufarbeitung. Argentinische, deutsche und kolumbianische Expert/innen aus Wissenschaft und Praxis analysieren und bewerten die argentinischen Strafverfahren und ihre Vorgeschichte, die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit in Deutschland, den Friedensprozess in Kolumbien, Wahrheitskommissionen sowie Kronzeugenregelungen. Der Band ist in englischer Sprache verfasst. Mit Beitragen von Dr. Gabriel Perez Barbera, Dr. Natalia Barbero, Dr. Mariano Borinsky, Prof. Dr. Jorg Eisele, Prof. Dr. Hartmut Hamann, Prof. Dr. Bernd Heinrich, Prof. Dr. Cornelius Nestler, Fabian Martinez (LLM), Dr. Monica Pinto, Dr. Daniel Rafecas, Dr. Alejandro Ramelli Artega, Jens Rommel, Dr. Valeria Thus, Alberto Yepes.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)