Reviews
Description
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Währungskrisen, wie die des Europäischen Währungssystems (EWS) 1992, können noch immer nur unzureichend vorausgesagt werden. Es wird jedoch anerkannt, dass die Glaubwürdigkeit eines jeden Währungssystems ausschlieÃlich endogen bestimmt wird, d.h. durch Interaktion der einzelnen Akteure an den Wechselkursmärkten. Die vorliegende Arbeit untersucht, ob ein bestimmtes GlaubwürdigkeitsmaÃ, eingeführt von Avesani, Gallo und Salmon (1995), geeignet ist, die groÃe EWS Krise 1992 vorauszusagen. Dabei handelt es sich um ein dynamisches Spiel, in dem die beiden Akteure (Zentralbank und Finanzmarkt) miteinander interagieren und damit die Glaubwürdigkeit des Systems aushandeln". Es wird gezeigt, dass o.g. Glaubwürdigkeitsmaà ein geeigneter Indikator für Währungskrisen darstellt, was empirisch anhand des französischen Francs, der italienischen Lira und des niederländischen Guldens nachgewiesen wird. Introduction: The objective of the present study is to present the literature of exchange rate target zones and to explore empirically the Avesani-Gallo-Salmon credibility measure for selected currencies belonging to the Exchange-Rate Mechanism (ERM) of the European Monetary System (EMS). In the past decade the empirical literature on real world target zones mushroomed considerably, but still, its overall significance in explaining strains in the relevant foreign exchange markets remains relatively low. In this context, I will explore whether the Avesani-Gallo-Salmon (1995) credibility measure demonstrates more power than earlier studies in the analysis of the 1992/3 EMS crisis. It is not my intention to pursue a normative analysis whether flexible or fixed exchange rates or intermediate regimes are superior to one another in terms of their economic implications. This question is beyond the scope of my analysis.1 Given that target zones are applied frequently in the real world, I purely want to figure out, whether their application is sensible on
EXTRA 10 % discount with code: EXTRA
The promotion ends in 19d.12:36:47
The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Währungskrisen, wie die des Europäischen Währungssystems (EWS) 1992, können noch immer nur unzureichend vorausgesagt werden. Es wird jedoch anerkannt, dass die Glaubwürdigkeit eines jeden Währungssystems ausschlieÃlich endogen bestimmt wird, d.h. durch Interaktion der einzelnen Akteure an den Wechselkursmärkten. Die vorliegende Arbeit untersucht, ob ein bestimmtes GlaubwürdigkeitsmaÃ, eingeführt von Avesani, Gallo und Salmon (1995), geeignet ist, die groÃe EWS Krise 1992 vorauszusagen. Dabei handelt es sich um ein dynamisches Spiel, in dem die beiden Akteure (Zentralbank und Finanzmarkt) miteinander interagieren und damit die Glaubwürdigkeit des Systems aushandeln". Es wird gezeigt, dass o.g. Glaubwürdigkeitsmaà ein geeigneter Indikator für Währungskrisen darstellt, was empirisch anhand des französischen Francs, der italienischen Lira und des niederländischen Guldens nachgewiesen wird. Introduction: The objective of the present study is to present the literature of exchange rate target zones and to explore empirically the Avesani-Gallo-Salmon credibility measure for selected currencies belonging to the Exchange-Rate Mechanism (ERM) of the European Monetary System (EMS). In the past decade the empirical literature on real world target zones mushroomed considerably, but still, its overall significance in explaining strains in the relevant foreign exchange markets remains relatively low. In this context, I will explore whether the Avesani-Gallo-Salmon (1995) credibility measure demonstrates more power than earlier studies in the analysis of the 1992/3 EMS crisis. It is not my intention to pursue a normative analysis whether flexible or fixed exchange rates or intermediate regimes are superior to one another in terms of their economic implications. This question is beyond the scope of my analysis.1 Given that target zones are applied frequently in the real world, I purely want to figure out, whether their application is sensible on
Reviews