191,24 €
212,49 €
-10% with code: EXTRA
Nietzsches Plastik
Nietzsches Plastik
191,24
212,49 €
  • We will send in 10–14 business days.
Das vorliegende Buch bietet hermeneutische und phänomenologische Reflexionen über das Kunstwerk aus der Sicht sowohl des Künstlers - als Schaffendem - als auch des Rezipienten. Erörtert werden die Materialität des Kunstwerks, Bronze, Marmor, Farbe und Klang sowie die Frage nach Nietzsches Artistenmetaphysik. In einem Kernkapitel wird eine neue Lesart von Nietzsches Zarathustra und dessen plastischem Begriff des Erhabenen vorgestellt. Auf Basis von Elementen der klassischen kritischen Theor…
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Nietzsches Plastik (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Das vorliegende Buch bietet hermeneutische und phänomenologische Reflexionen über das Kunstwerk aus der Sicht sowohl des Künstlers - als Schaffendem - als auch des Rezipienten. Erörtert werden die Materialität des Kunstwerks, Bronze, Marmor, Farbe und Klang sowie die Frage nach Nietzsches Artistenmetaphysik. In einem Kernkapitel wird eine neue Lesart von Nietzsches Zarathustra und dessen plastischem Begriff des Erhabenen vorgestellt. Auf Basis von Elementen der klassischen kritischen Theorie werden wiederum Nietzsche und Marx gegeneinander gelesen. Die letzten Kapitel zeigen ein nahezu erotisches Spannungsverhältnis auf zwischen Nietzsche und Georges Batailles « Wille zur Chance » sowie der Erfindung der Frau bei Simone de Beauvoir. Die Überlegungen schließen mit einem esoterischen Blick auf Nietzsches Lehre von der Ewigen Wiederkunft.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

191,24
212,49 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 19d.18:01:26

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 2,12 Book Euros!?

Das vorliegende Buch bietet hermeneutische und phänomenologische Reflexionen über das Kunstwerk aus der Sicht sowohl des Künstlers - als Schaffendem - als auch des Rezipienten. Erörtert werden die Materialität des Kunstwerks, Bronze, Marmor, Farbe und Klang sowie die Frage nach Nietzsches Artistenmetaphysik. In einem Kernkapitel wird eine neue Lesart von Nietzsches Zarathustra und dessen plastischem Begriff des Erhabenen vorgestellt. Auf Basis von Elementen der klassischen kritischen Theorie werden wiederum Nietzsche und Marx gegeneinander gelesen. Die letzten Kapitel zeigen ein nahezu erotisches Spannungsverhältnis auf zwischen Nietzsche und Georges Batailles « Wille zur Chance » sowie der Erfindung der Frau bei Simone de Beauvoir. Die Überlegungen schließen mit einem esoterischen Blick auf Nietzsches Lehre von der Ewigen Wiederkunft.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)