Neue Bilderwelten
Neue Bilderwelten
  • Sold out
Der Tagungsband enthält eine Einführung [Flecker], 13 Beiträge, ein Resümee [Flecker, Haug] und einen Anhang mit Farbtafeln. Die Aufsätze befassen sich mit Schönheit und Massenproduktion und der Ästhetik der Terra Sigillata [Grüner], silbernen Prunkbecherpaaren als möglichen Vorbildern italischer Sigillata [Hildebrandt], Terra Sigillata aus Pisa [Menchelli, Sangriso], Scoppieto [Bergamini u. a.], Pozzuoli [Soricelli] und Ariano Ferrarese [Lodi], der Schlacht von Actium und ihren Protagonisten a…
0
  • Publisher:
  • Year: 2017
  • Pages: 286
  • ISBN-10: 3896469142
  • ISBN-13: 9783896469144
  • Format: 21 x 30.2 x 2.3 cm, kieti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių, Italų

Neue Bilderwelten (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Der Tagungsband enthält eine Einführung [Flecker], 13 Beiträge, ein Resümee [Flecker, Haug] und einen Anhang mit Farbtafeln. Die Aufsätze befassen sich mit Schönheit und Massenproduktion und der Ästhetik der Terra Sigillata [Grüner], silbernen Prunkbecherpaaren als möglichen Vorbildern italischer Sigillata [Hildebrandt], Terra Sigillata aus Pisa [Menchelli, Sangriso], Scoppieto [Bergamini u. a.], Pozzuoli [Soricelli] und Ariano Ferrarese [Lodi], der Schlacht von Actium und ihren Protagonisten als Motiv auf Arretinischer Keramik [Marabini Moevs], dem Mythos von Herkules und Omphale in der Bilderwelt römischer Legionäre und den Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation antiker Mythenbilder [Ellinghaus], der Lesbarkeit von Formgebungen am Beispiel italischer Sigillata [Lang], der Terra Sigillata norditalica decorata und der rein dekorativen Seite italischer Reliefkeramik an Fallbeispielen aus Adria, Celje und vom Magdalensberg [Schindler-Kaudelka u. a.], der Ikonographie und dem Nutzungskontext italischer Sigillata in Nordafrika [Ardeleanu], Kleidung auf italischer und gallischer Terra Sigillata [Lieb] sowie epigraphischen Stempeln auf Eastern Sigillata A und B [Bes]. These conference proceedings contain an introduction [Flecker], 13 papers, a summary [Flecker, Haug], and an appendix of colour plates. The contributions deal with beauty and mass production and the aesthetics of Samian ware [Grüner], pairs of silver luxury goblets as possible models for Italian sigillata [Hildebrandt], Samian ware from Pisa [Menchelli, Sangriso], Scoppieto [Bergamini u. a.], Pozzuoli [Soricelli], and Ariano Ferrarese [Lodi], the Battle of Actium and its protagonists as a motif of Arretine pottery [Marabini Moevs], the myth of Hercules and Omphale in the imagery of Roman legionaries and the potential and limitations of interpretations regarding representations of ancient myths [Ellinghaus], the legibility of shaping with regard to Italian sigillata [Lang], the Terra sigillata norditalica decorata and the purely decorative side of Italian relief pottery by examples from Adria, Celje, and the Magdalensberg [Schindler-Kaudelka et al.], the iconography and use contexts of Italian sigillata in northern Africa [Ardeleanu], clothing on Italian and Gaulish Samian ware [Lieb] as well as epigraphic stamps on Eastern Sigillata A and B [Bes].

Sold out

Have a copy? Sell it!

  • Publisher:
  • Year: 2017
  • Pages: 286
  • ISBN-10: 3896469142
  • ISBN-13: 9783896469144
  • Format: 21 x 30.2 x 2.3 cm, kieti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių, Italų English, Vokiečių, Italų

Der Tagungsband enthält eine Einführung [Flecker], 13 Beiträge, ein Resümee [Flecker, Haug] und einen Anhang mit Farbtafeln. Die Aufsätze befassen sich mit Schönheit und Massenproduktion und der Ästhetik der Terra Sigillata [Grüner], silbernen Prunkbecherpaaren als möglichen Vorbildern italischer Sigillata [Hildebrandt], Terra Sigillata aus Pisa [Menchelli, Sangriso], Scoppieto [Bergamini u. a.], Pozzuoli [Soricelli] und Ariano Ferrarese [Lodi], der Schlacht von Actium und ihren Protagonisten als Motiv auf Arretinischer Keramik [Marabini Moevs], dem Mythos von Herkules und Omphale in der Bilderwelt römischer Legionäre und den Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation antiker Mythenbilder [Ellinghaus], der Lesbarkeit von Formgebungen am Beispiel italischer Sigillata [Lang], der Terra Sigillata norditalica decorata und der rein dekorativen Seite italischer Reliefkeramik an Fallbeispielen aus Adria, Celje und vom Magdalensberg [Schindler-Kaudelka u. a.], der Ikonographie und dem Nutzungskontext italischer Sigillata in Nordafrika [Ardeleanu], Kleidung auf italischer und gallischer Terra Sigillata [Lieb] sowie epigraphischen Stempeln auf Eastern Sigillata A und B [Bes]. These conference proceedings contain an introduction [Flecker], 13 papers, a summary [Flecker, Haug], and an appendix of colour plates. The contributions deal with beauty and mass production and the aesthetics of Samian ware [Grüner], pairs of silver luxury goblets as possible models for Italian sigillata [Hildebrandt], Samian ware from Pisa [Menchelli, Sangriso], Scoppieto [Bergamini u. a.], Pozzuoli [Soricelli], and Ariano Ferrarese [Lodi], the Battle of Actium and its protagonists as a motif of Arretine pottery [Marabini Moevs], the myth of Hercules and Omphale in the imagery of Roman legionaries and the potential and limitations of interpretations regarding representations of ancient myths [Ellinghaus], the legibility of shaping with regard to Italian sigillata [Lang], the Terra sigillata norditalica decorata and the purely decorative side of Italian relief pottery by examples from Adria, Celje, and the Magdalensberg [Schindler-Kaudelka et al.], the iconography and use contexts of Italian sigillata in northern Africa [Ardeleanu], clothing on Italian and Gaulish Samian ware [Lieb] as well as epigraphic stamps on Eastern Sigillata A and B [Bes].

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)