16,82 €
18,69 €
-10% with code: EXTRA
Requiem d-Moll KV 626 / SmWV 105 / URTEXT
Requiem d-Moll KV 626 / SmWV 105 / URTEXT
16,82
18,69 €
  • We will send in 10–14 business days.
Kein anderes Werk Mozarts ist so sehr von Mythen umwoben wie seinletztes: das Requiem d-Moll. Mozart selbst konnte es nicht mehr vollenden, sodass fehlendePartien von fremder Hand ergänzt wurden. Zahlreiche Abschriften trugen mit ihren Fehlerquellenzusätzlich zur Manipulation des Notentextes bei. Dieses Standardwerk der Chorliteratur erscheintnun in der Edition Peters als Urtextausgabe, herausgegeben von David Black. Die Edition beruftsich auf Mozarts Komposition in der traditionellen Ergänzung…
18.69
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Requiem d-Moll KV 626 / SmWV 105 / URTEXT (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

(4.79 Goodreads rating)

Description

Kein anderes Werk Mozarts ist so sehr von Mythen umwoben wie sein
letztes: das Requiem d-Moll. Mozart selbst konnte es nicht mehr vollenden, sodass fehlende
Partien von fremder Hand ergänzt wurden. Zahlreiche Abschriften trugen mit ihren Fehlerquellen
zusätzlich zur Manipulation des Notentextes bei. Dieses Standardwerk der Chorliteratur erscheint
nun in der Edition Peters als Urtextausgabe, herausgegeben von David Black. Die Edition beruft
sich auf Mozarts Komposition in der traditionellen Ergänzung von Franz Xaver Süßmayr.
Erstmals konnten aber auch bisher unbekannte Quellen herangezogen werden, die früheren
Editionen, etwa der Mozart-Gesamtausgabe, noch nicht zur Verfügung gestanden hatten.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

16,82
18,69 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 23d.22:13:39

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 0,19 Book Euros!?

Kein anderes Werk Mozarts ist so sehr von Mythen umwoben wie sein
letztes: das Requiem d-Moll. Mozart selbst konnte es nicht mehr vollenden, sodass fehlende
Partien von fremder Hand ergänzt wurden. Zahlreiche Abschriften trugen mit ihren Fehlerquellen
zusätzlich zur Manipulation des Notentextes bei. Dieses Standardwerk der Chorliteratur erscheint
nun in der Edition Peters als Urtextausgabe, herausgegeben von David Black. Die Edition beruft
sich auf Mozarts Komposition in der traditionellen Ergänzung von Franz Xaver Süßmayr.
Erstmals konnten aber auch bisher unbekannte Quellen herangezogen werden, die früheren
Editionen, etwa der Mozart-Gesamtausgabe, noch nicht zur Verfügung gestanden hatten.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)