81,53 €
90,59 €
-10% with code: EXTRA
Modalität und Modalverben im Deutschen
Modalität und Modalverben im Deutschen
81,53
90,59 €
  • We will send in 10–14 business days.
Inhalt: WERNER ABRAHAN: Modals: toward explaining the, epistemic non-finiteness gap' KATRIN AXEL: Althochdeutsche Modalverben als Anhebungsverben ULRIKE DEMSKE: Zur Distribution von Infinitivkomplementen im Althochdeutschen GABRIELE DIEWALD: Scheinen-Probleme: Analogie, Konstruktionsmischung und die Sogwirkung aktiver Grammatikalisierungskanäle SERGE DOITCHINOV: 'Es kann sein, daß der Junge ins Haus gegangen ist.' Zum Erstspracherwerb von können in epistemischer Lesart JOHN DURBIN, REX A. SP…
  • Publisher:
  • ISBN-10: 3875482549
  • ISBN-13: 9783875482546
  • Format: 15.2 x 22.9 x 1.8 cm, softcover
  • Language: English
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Modalität und Modalverben im Deutschen (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Inhalt: WERNER ABRAHAN: Modals: toward explaining the, epistemic non-finiteness gap' KATRIN AXEL: Althochdeutsche Modalverben als Anhebungsverben ULRIKE DEMSKE: Zur Distribution von Infinitivkomplementen im Althochdeutschen GABRIELE DIEWALD: Scheinen-Probleme: Analogie, Konstruktionsmischung und die Sogwirkung aktiver Grammatikalisierungskanäle SERGE DOITCHINOV: 'Es kann sein, daß der Junge ins Haus gegangen ist.' Zum Erstspracherwerb von können in epistemischer Lesart JOHN DURBIN, REX A. SPROUSE: The syntactic category of the preterite-present modal verbs in German VERONIKA EHRICH: Was nicht müssen und nicht können (nicht) bedeuten können: Zum Skopus der Negation bei den Modalverben des Deutschen THOMAS GLONING: Gebrauchsweisen von Modalverben und Texttraditionen FERDINAND DE HAAN: The relation between modality and evidentiality DANIEL HOLL: Was ist modal an Modalen Infinitiven? REIMAR MÜLLER: Modalverben, Infinitheit und Negation im Prosa-Lancelot DORIS PENKA, ARNIM VON STECHOW: Negative Indefinita unter Modalverben MARGA REIS: Bilden Modalverben im Deutschen eine syntaktische Klasse?

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

81,53
90,59 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 14d.22:08:17

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 0,91 Book Euros!?
  • Publisher:
  • ISBN-10: 3875482549
  • ISBN-13: 9783875482546
  • Format: 15.2 x 22.9 x 1.8 cm, softcover
  • Language: English English

Inhalt: WERNER ABRAHAN: Modals: toward explaining the, epistemic non-finiteness gap' KATRIN AXEL: Althochdeutsche Modalverben als Anhebungsverben ULRIKE DEMSKE: Zur Distribution von Infinitivkomplementen im Althochdeutschen GABRIELE DIEWALD: Scheinen-Probleme: Analogie, Konstruktionsmischung und die Sogwirkung aktiver Grammatikalisierungskanäle SERGE DOITCHINOV: 'Es kann sein, daß der Junge ins Haus gegangen ist.' Zum Erstspracherwerb von können in epistemischer Lesart JOHN DURBIN, REX A. SPROUSE: The syntactic category of the preterite-present modal verbs in German VERONIKA EHRICH: Was nicht müssen und nicht können (nicht) bedeuten können: Zum Skopus der Negation bei den Modalverben des Deutschen THOMAS GLONING: Gebrauchsweisen von Modalverben und Texttraditionen FERDINAND DE HAAN: The relation between modality and evidentiality DANIEL HOLL: Was ist modal an Modalen Infinitiven? REIMAR MÜLLER: Modalverben, Infinitheit und Negation im Prosa-Lancelot DORIS PENKA, ARNIM VON STECHOW: Negative Indefinita unter Modalverben MARGA REIS: Bilden Modalverben im Deutschen eine syntaktische Klasse?

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)