90,98 €
101,09 €
-10% with code: EXTRA
Linking nutrition security and agrobiodiversity
Linking nutrition security and agrobiodiversity
90,98
101,09 €
  • We will send in 10–14 business days.
Mit dieser sequentiellen Querschnittsstudie wurde die Verbindung zwischen der vorhandenen Gemüsevielfalt ("Produktion") und der Nahrungsvielfalt von Frauen ("Konsum") in drei verschiedenen Distrikten im ländlichen Tansania untersucht. Des Weiteren wurde die Beziehung zwischen dem Ernährungszustand der Teilnehmerinnen und deren Anbau- und Ernährungsvielfalt erforscht. Die Studie wurde während drei verschiedener Jahreszeiten innerhalb eines Jahres (2006/2007) in 18 Dörfern der drei Distrikt…
101.09
  • Publisher:
  • ISBN-10: 386955598X
  • ISBN-13: 9783869555980
  • Format: 14.8 x 21 x 1.5 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Linking nutrition security and agrobiodiversity (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Mit dieser sequentiellen Querschnittsstudie wurde die Verbindung zwischen der vorhandenen Gemüsevielfalt ("Produktion") und der Nahrungsvielfalt von Frauen ("Konsum") in drei verschiedenen Distrikten im ländlichen Tansania untersucht. Des Weiteren wurde die Beziehung zwischen dem Ernährungszustand der Teilnehmerinnen und deren Anbau- und Ernährungsvielfalt erforscht. Die Studie wurde während drei verschiedener Jahreszeiten innerhalb eines Jahres (2006/2007) in 18 Dörfern der drei Distrikte in Nordost- und Zentraltansania mit insgesamt 252 Frauen durchgeführt. Die Erhebung beinhaltete ein Einzelinterview über Gemüseanbau, Nahrungsmittelkonsum (u.a. ein 24-Stunden- Recall und ein 7-Tage-Recall bzgl. Gemüse) und Ernährungswissen, sowie die Messung von Body Mass Index (BMI), Hämoglobin (Hb) für den Eisenstatus und verschiedene Faktoren für den Vitamin A Status. Neben der Untersuchung von einzelnen Nährstoffen, Nahrungsmittelgruppen und Gesundheitsproblemen wurde auch ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, um Nahrungsvielfalt sowie Ernährungsmuster und deren Verbindung zu Ernährungsstatus und Gemüseproduktion von Frauen zu prüfen. Beziehungen zwischen verschiedenen Variablen wurden sowohl durch bivariate Korrelationen als auch durch multiple Regressionen getestet. Werte für die Vielfalt an gegessenen Nahrungsmittelgruppen (DDS) sowie einzelnen Nahrungsmitteln (FVS) wurden errechnet und Ernährungsmuster wurden durch Hauptkomponentenanalyse (PCA) und Clusteranalyse gebildet. Hinsichtlich der Verbindung zwischen "Produktion" und "Konsum" konnte eine eindeutige Beziehung zwischen der produzierten und konsumierten Gemüsevielfalt gefunden werden. Diese Beziehung war nicht vorhanden für produzierte und konsumierte Gemüsequantität, außer während einzelner Jahreszeiten. Die verzehrte Gemüsemenge wurde eher beeinflusst durch die Jahreszeit, den Zukauf von vor allem 'exotischen' Gemüse neben dem Selbstgezogenen, sowie Wissen, Einstellungen und Vorlieben der Frauen bezüglich Gemüsekons

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

90,98
101,09 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 21d.08:29:45

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 1,01 Book Euros!?
  • Author: Gubrun B Keding
  • Publisher:
  • ISBN-10: 386955598X
  • ISBN-13: 9783869555980
  • Format: 14.8 x 21 x 1.5 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English English

Mit dieser sequentiellen Querschnittsstudie wurde die Verbindung zwischen der vorhandenen Gemüsevielfalt ("Produktion") und der Nahrungsvielfalt von Frauen ("Konsum") in drei verschiedenen Distrikten im ländlichen Tansania untersucht. Des Weiteren wurde die Beziehung zwischen dem Ernährungszustand der Teilnehmerinnen und deren Anbau- und Ernährungsvielfalt erforscht. Die Studie wurde während drei verschiedener Jahreszeiten innerhalb eines Jahres (2006/2007) in 18 Dörfern der drei Distrikte in Nordost- und Zentraltansania mit insgesamt 252 Frauen durchgeführt. Die Erhebung beinhaltete ein Einzelinterview über Gemüseanbau, Nahrungsmittelkonsum (u.a. ein 24-Stunden- Recall und ein 7-Tage-Recall bzgl. Gemüse) und Ernährungswissen, sowie die Messung von Body Mass Index (BMI), Hämoglobin (Hb) für den Eisenstatus und verschiedene Faktoren für den Vitamin A Status. Neben der Untersuchung von einzelnen Nährstoffen, Nahrungsmittelgruppen und Gesundheitsproblemen wurde auch ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, um Nahrungsvielfalt sowie Ernährungsmuster und deren Verbindung zu Ernährungsstatus und Gemüseproduktion von Frauen zu prüfen. Beziehungen zwischen verschiedenen Variablen wurden sowohl durch bivariate Korrelationen als auch durch multiple Regressionen getestet. Werte für die Vielfalt an gegessenen Nahrungsmittelgruppen (DDS) sowie einzelnen Nahrungsmitteln (FVS) wurden errechnet und Ernährungsmuster wurden durch Hauptkomponentenanalyse (PCA) und Clusteranalyse gebildet. Hinsichtlich der Verbindung zwischen "Produktion" und "Konsum" konnte eine eindeutige Beziehung zwischen der produzierten und konsumierten Gemüsevielfalt gefunden werden. Diese Beziehung war nicht vorhanden für produzierte und konsumierte Gemüsequantität, außer während einzelner Jahreszeiten. Die verzehrte Gemüsemenge wurde eher beeinflusst durch die Jahreszeit, den Zukauf von vor allem 'exotischen' Gemüse neben dem Selbstgezogenen, sowie Wissen, Einstellungen und Vorlieben der Frauen bezüglich Gemüsekons

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)