LIFE FORMS. Essays on the Artwork of Andreas Greiner, and the Display, Synthesis, and Simulation of Life.
LIFE FORMS. Essays on the Artwork of Andreas Greiner, and the Display, Synthesis, and Simulation of Life.
  • Sold out
Andreas Greiners Kunst an der Schnittstelle zur BiowissenschaftWelche Formen nimmt künstliches Leben an? Wie greift der Mensch durch synthetische Biologie heute in Wachstumsprozesse ein? Wie gestaltet sich dadurch das Verhältnis von Natur und Kultur? Und welchen Stellenwert nimmt die Kunst im Zeitalter des Anthropozäns ein? Diese Fragen stehen für Andreas Greiner (*1979) im Zentrum seines Werkes in dem er die Verhältnisse von Natur/Technik/Kultur/Kunst ethisch sowie sozial-gesellschaftlich und…
0
  • Publisher:
  • Year: 2020
  • Pages: 232
  • ISBN-10: 3864423090
  • ISBN-13: 9783864423093
  • Format: 19.5 x 24.6 x 1.8 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English

LIFE FORMS. Essays on the Artwork of Andreas Greiner, and the Display, Synthesis, and Simulation of Life. (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Andreas Greiners Kunst an der Schnittstelle zur Biowissenschaft

Welche Formen nimmt künstliches Leben an? Wie greift der Mensch durch synthetische Biologie heute in Wachstumsprozesse ein? Wie gestaltet sich dadurch das Verhältnis von Natur und Kultur? Und welchen Stellenwert nimmt die Kunst im Zeitalter des Anthropozäns ein? Diese Fragen stehen für Andreas Greiner (*1979) im Zentrum seines Werkes in dem er die Verhältnisse von Natur/Technik/Kultur/Kunst ethisch sowie sozial-gesellschaftlich und ökologiekritisch hinterfragt. Der Band stellt die künstlerischen Arbeiten Andreas Greiners in einen Dialog mit Wissenschaftlern und Experten aus unterschiedlichen Disziplinen wie Physik, Informatik, Biologie, Musik und Architektur. Das führt in die Schnittstellen und ruft die integralen Fragestellungen auf, mit denen sich der Künstler beschäftigt, die drängender denn je sind, nachdem Quantensprünge im medizinisch-biologischen Bereich, etwa der Gentechnologie, zu beobachten sind.

Sold out

Have a copy? Sell it!

  • Publisher:
  • Year: 2020
  • Pages: 232
  • ISBN-10: 3864423090
  • ISBN-13: 9783864423093
  • Format: 19.5 x 24.6 x 1.8 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English English

Andreas Greiners Kunst an der Schnittstelle zur Biowissenschaft

Welche Formen nimmt künstliches Leben an? Wie greift der Mensch durch synthetische Biologie heute in Wachstumsprozesse ein? Wie gestaltet sich dadurch das Verhältnis von Natur und Kultur? Und welchen Stellenwert nimmt die Kunst im Zeitalter des Anthropozäns ein? Diese Fragen stehen für Andreas Greiner (*1979) im Zentrum seines Werkes in dem er die Verhältnisse von Natur/Technik/Kultur/Kunst ethisch sowie sozial-gesellschaftlich und ökologiekritisch hinterfragt. Der Band stellt die künstlerischen Arbeiten Andreas Greiners in einen Dialog mit Wissenschaftlern und Experten aus unterschiedlichen Disziplinen wie Physik, Informatik, Biologie, Musik und Architektur. Das führt in die Schnittstellen und ruft die integralen Fragestellungen auf, mit denen sich der Künstler beschäftigt, die drängender denn je sind, nachdem Quantensprünge im medizinisch-biologischen Bereich, etwa der Gentechnologie, zu beobachten sind.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)