209,51 €
232,79 €
-10% with code: EXTRA
Legacies of Violence: Eastern Europe's First World War
Legacies of Violence: Eastern Europe's First World War
209,51
232,79 €
  • We will send in 10–14 business days.
Das Imre Kertész Kolleg an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist ein von der Bundesregierung gefördertes Institute for Advanced Study, das sich der Geschichte des östlichen Europas im 20. Jahrhundert widmet. Die Schriftenreihe setzt Akzente für einen frischen Blick auf die jüngste Vergangenheit der Gesellschaften unseres Kontinents, welche die Brüche des 20. Jahrhunderts besonders intensiv erlebt, erlitten und auch gestaltet haben.
232.79
  • Publisher:
  • Year: 2014
  • Pages: 344
  • ISBN-10: 3486741950
  • ISBN-13: 9783486741957
  • Format: 14.8 x 21 x 2.4 cm, kieti viršeliai
  • Language: English
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Legacies of Violence: Eastern Europe's First World War (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Das Imre Kertész Kolleg an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist ein von der Bundesregierung gefördertes Institute for Advanced Study, das sich der Geschichte des östlichen Europas im 20. Jahrhundert widmet. Die Schriftenreihe setzt Akzente für einen frischen Blick auf die jüngste Vergangenheit der Gesellschaften unseres Kontinents, welche die Brüche des 20. Jahrhunderts besonders intensiv erlebt, erlitten und auch gestaltet haben.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

209,51
232,79 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 22d.04:56:38

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 2,33 Book Euros!?
  • Publisher:
  • Year: 2014
  • Pages: 344
  • ISBN-10: 3486741950
  • ISBN-13: 9783486741957
  • Format: 14.8 x 21 x 2.4 cm, kieti viršeliai
  • Language: English English

Das Imre Kertész Kolleg an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist ein von der Bundesregierung gefördertes Institute for Advanced Study, das sich der Geschichte des östlichen Europas im 20. Jahrhundert widmet. Die Schriftenreihe setzt Akzente für einen frischen Blick auf die jüngste Vergangenheit der Gesellschaften unseres Kontinents, welche die Brüche des 20. Jahrhunderts besonders intensiv erlebt, erlitten und auch gestaltet haben.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)