12,14 €
13,49 €
-10% with code: EXTRA
Kritik der Europäischen Vernunft
Kritik der Europäischen Vernunft
12,14
13,49 €
  • We will send in 10–14 business days.
Robert Menasse hielt diese Rede anlässlich der Feierstunde »60 Jahre Römische Verträge« am 21. März 2017 im Europäischen Parlament. Ergänzt wird der vorliegende Band durch das »Manifest zur Begründung einer Europäischen Republik«. Wer die ursprüngliche Idee der Europäischen Union als nachnationale Ordnung weiterdenkt, muss irgendwann den Nationalstaat infrage stellen. Diese Ansicht vertreten Robert Menasse und die Politologin Ulrike Guérot. In ihrem »Manifest« haben sie ein revolutionäres Konze…
13.49
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Kritik der Europäischen Vernunft (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

(4.00 Goodreads rating)

Description

Robert Menasse hielt diese Rede anlässlich der Feierstunde »60 Jahre Römische Verträge« am 21. März 2017 im Europäischen Parlament. Ergänzt wird der vorliegende Band durch das »Manifest zur Begründung einer Europäischen Republik«. Wer die ursprüngliche Idee der Europäischen Union als nachnationale Ordnung weiterdenkt, muss irgendwann den Nationalstaat infrage stellen. Diese Ansicht vertreten Robert Menasse und die Politologin Ulrike Guérot. In ihrem »Manifest« haben sie ein revolutionäres Konzept für die Weiterentwicklung der EU verfasst, das mittlerweile sowohl bei vielen EU-Parlamentariern als auch bei Regionalpolitikern Anklang findet.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

12,14
13,49 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 22d.20:47:13

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 0,13 Book Euros!?
  • Author: Robert Menasse, Ulrike Guérot
  • Publisher:
  • Year: 2017
  • Pages: 64
  • ISBN-10: 3945426286
  • ISBN-13: 9783945426289
  • Format: 14.6 x 20.8 x 0.7 cm, kieti viršeliai
  • Language: English, Prancūzų, Vokiečių English, Prancūzų, Vokiečių

Robert Menasse hielt diese Rede anlässlich der Feierstunde »60 Jahre Römische Verträge« am 21. März 2017 im Europäischen Parlament. Ergänzt wird der vorliegende Band durch das »Manifest zur Begründung einer Europäischen Republik«. Wer die ursprüngliche Idee der Europäischen Union als nachnationale Ordnung weiterdenkt, muss irgendwann den Nationalstaat infrage stellen. Diese Ansicht vertreten Robert Menasse und die Politologin Ulrike Guérot. In ihrem »Manifest« haben sie ein revolutionäres Konzept für die Weiterentwicklung der EU verfasst, das mittlerweile sowohl bei vielen EU-Parlamentariern als auch bei Regionalpolitikern Anklang findet.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)