351,62 €
390,69 €
-10% with code: EXTRA
Islam
Islam
351,62
390,69 €
  • We will send in 10–14 business days.
Der vorliegende Band enthält ca. zwanzig Aufsätze, in acht Themenbereiche gruppiert, über unterschiedliche Aspekte des Islam in Vergangenheit und Gegenwart. Der erste Themenbereich, Die Anfänge, befasst sich mit der Vermittlung von vorislamischen Vorstellungen und vorislamischer Vernunft in den Islam. Sie bilden wesentliche Bestandteile der Botschaft des Korans. In den folgenden zwei Abschnitten geht es um den Islam als Religion mit ihren besonderen Zeichen und Symbolen; hier werden auch di…
  • Publisher:
  • Year: 2002
  • Pages: 452
  • ISBN-10: 3110171783
  • ISBN-13: 9783110171785
  • Format: 16.8 x 23.5 x 2.9 cm, hardcover
  • Language: English
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Islam (e-book) (used book) | Jacques Waardenburg | bookbook.eu

Reviews

(4.67 Goodreads rating)

Description

Der vorliegende Band enthält ca. zwanzig Aufsätze, in acht Themenbereiche gruppiert, über unterschiedliche Aspekte des Islam in Vergangenheit und Gegenwart. Der erste Themenbereich, Die Anfänge, befasst sich mit der Vermittlung von vorislamischen Vorstellungen und vorislamischer Vernunft in den Islam. Sie bilden wesentliche Bestandteile der Botschaft des Korans. In den folgenden zwei Abschnitten geht es um den Islam als Religion mit ihren besonderen Zeichen und Symbolen; hier werden auch die Interpretationsregeln des Islam und seine strukturellen Ausprägungen diskutiert. Der vierte und der fünfte Abschnitt behandeln die Ethik im Islam, einschließlich muslimischer Identität und Menschenrechte, und bestimmte soziale Funktionen des Islam. Der sechste Abschnitt stellt Reformbewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts vor, unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungen in Saudi-Arabien und der puritanischen Eigenschaftengegenwärtiger islamischer Erweckungsbewegungen. Abschließend werden in den letzten beiden Abschnitten aktuelle Fragen diskutiert: Islamisierungsprozesse und -politik, die Ideologisierung des Islam und die politische Instrumentalisierung der islamischen Religion. Das Buch verdeutlicht Verbindungen zwischen religiösen, sozialen und politischen Aspekten des Islam in seinen verschiedenen Kontexten. In der Einleitung zeichnet der Autor zudem wichtige Entwicklungen in der Islamwissenschaft seit dem Zweiten Weltkrieg nach.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

351,62
390,69 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 20d.07:25:45

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 3,91 Book Euros!?
  • Author: Jacques Waardenburg
  • Publisher:
  • Year: 2002
  • Pages: 452
  • ISBN-10: 3110171783
  • ISBN-13: 9783110171785
  • Format: 16.8 x 23.5 x 2.9 cm, hardcover
  • Language: English English

Der vorliegende Band enthält ca. zwanzig Aufsätze, in acht Themenbereiche gruppiert, über unterschiedliche Aspekte des Islam in Vergangenheit und Gegenwart. Der erste Themenbereich, Die Anfänge, befasst sich mit der Vermittlung von vorislamischen Vorstellungen und vorislamischer Vernunft in den Islam. Sie bilden wesentliche Bestandteile der Botschaft des Korans. In den folgenden zwei Abschnitten geht es um den Islam als Religion mit ihren besonderen Zeichen und Symbolen; hier werden auch die Interpretationsregeln des Islam und seine strukturellen Ausprägungen diskutiert. Der vierte und der fünfte Abschnitt behandeln die Ethik im Islam, einschließlich muslimischer Identität und Menschenrechte, und bestimmte soziale Funktionen des Islam. Der sechste Abschnitt stellt Reformbewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts vor, unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungen in Saudi-Arabien und der puritanischen Eigenschaftengegenwärtiger islamischer Erweckungsbewegungen. Abschließend werden in den letzten beiden Abschnitten aktuelle Fragen diskutiert: Islamisierungsprozesse und -politik, die Ideologisierung des Islam und die politische Instrumentalisierung der islamischen Religion. Das Buch verdeutlicht Verbindungen zwischen religiösen, sozialen und politischen Aspekten des Islam in seinen verschiedenen Kontexten. In der Einleitung zeichnet der Autor zudem wichtige Entwicklungen in der Islamwissenschaft seit dem Zweiten Weltkrieg nach.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)