Reviews
Description
Der ewige Spie�er ist der erste Roman von �d�n von Horv�th. Der sozial- und gesellschaftskritische Roman wurde 1930 abgeschlossen und erschien zun�chst im Propyl�en-Verlag, in dessen Theaterabteilung Arcadia zuvor auch schon Horv�ths St�cke ver�ffentlicht wurden. Episodenhaft und assoziativ erz�hlend, ohne eine durchgehende eigentliche Handlung zu haben, versucht der Roman anhand von Ausschnitten verschiedener Lebensl�ufe, die w�hrend der Weltwirtschaftskrise nach dem Ersten Weltkrieg in M�nchen spielen, den modernen Typus des deutschen Spie�ers zu charakterisieren. �d�n von Horv�th (1901-1938) war ein auf Deutsch schreibender �sterreichisch-ungarischer Schriftsteller. Bekannt wurde er unter anderem durch seine St�cke Geschichten aus dem Wiener Wald, Glaube Liebe Hoffnung und Kasimir und Karoline sowie durch seine zeitkritischen Romane Der ewige Spie�er, Jugend ohne Gott und Ein Kind unserer Zeit. Sozialpolitische Stoffe bilden den Kern von Horv�ths dramatischem Gesamtwerk. Als Ziel seiner Arbeit nennt er selbst die "Demaskierung des Bewu�tseins." Anhand von Einzelschicksalen verarmter, perspektivloser Kleinb�rger sowie von Frauengestalten in drastischer patriarchalischer Abh�ngigkeit zeichnet er Bilder einer entfremdeten und sozial deprivierten Gesellschaft.
Der ewige Spie�er ist der erste Roman von �d�n von Horv�th. Der sozial- und gesellschaftskritische Roman wurde 1930 abgeschlossen und erschien zun�chst im Propyl�en-Verlag, in dessen Theaterabteilung Arcadia zuvor auch schon Horv�ths St�cke ver�ffentlicht wurden. Episodenhaft und assoziativ erz�hlend, ohne eine durchgehende eigentliche Handlung zu haben, versucht der Roman anhand von Ausschnitten verschiedener Lebensl�ufe, die w�hrend der Weltwirtschaftskrise nach dem Ersten Weltkrieg in M�nchen spielen, den modernen Typus des deutschen Spie�ers zu charakterisieren. �d�n von Horv�th (1901-1938) war ein auf Deutsch schreibender �sterreichisch-ungarischer Schriftsteller. Bekannt wurde er unter anderem durch seine St�cke Geschichten aus dem Wiener Wald, Glaube Liebe Hoffnung und Kasimir und Karoline sowie durch seine zeitkritischen Romane Der ewige Spie�er, Jugend ohne Gott und Ein Kind unserer Zeit. Sozialpolitische Stoffe bilden den Kern von Horv�ths dramatischem Gesamtwerk. Als Ziel seiner Arbeit nennt er selbst die "Demaskierung des Bewu�tseins." Anhand von Einzelschicksalen verarmter, perspektivloser Kleinb�rger sowie von Frauengestalten in drastischer patriarchalischer Abh�ngigkeit zeichnet er Bilder einer entfremdeten und sozial deprivierten Gesellschaft.
Reviews