267,02 €
296,69 €
-10% with code: EXTRA
Glasmalerei im Dienste der Nation; Standesscheibenzyklen als Zeugnisse des Schweizerischen Bundesstaats
Glasmalerei im Dienste der Nation; Standesscheibenzyklen als Zeugnisse des Schweizerischen Bundesstaats
267,02
296,69 €
  • We will send in 10–14 business days.
Die interdisziplinäre Studie beleuchtet die Rezeption der Glasmalerei in der Schweiz im Kontext der Nationenbildung im langen 19. Jahrhundert. Im Zentrum steht das kleinformatige Glasbild aus der frühen Neuzeit, das von der Kunstforschung als nationales Kunstdenkmal beurteilt wurde. Besondere Beachtung fanden die gemeinsamen Schenkungen von Wappenscheiben aller eidgenössischen Orte an einen Bündnispartner - die Standesscheibenzyklen. Sie wurden zu Zeugnissen einer geeinten Eidgenossenschaft…
296.69
  • Publisher:
  • Year: 2020
  • Pages: 518
  • ISBN-10: 3034338872
  • ISBN-13: 9783034338875
  • Format: 15.2 x 22.9 x 2.6 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Glasmalerei im Dienste der Nation; Standesscheibenzyklen als Zeugnisse des Schweizerischen Bundesstaats (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Die interdisziplinäre Studie beleuchtet die Rezeption der Glasmalerei in der Schweiz im Kontext der Nationenbildung im langen 19. Jahrhundert. Im Zentrum steht das kleinformatige Glasbild aus der frühen Neuzeit, das von der Kunstforschung als nationales Kunstdenkmal beurteilt wurde. Besondere Beachtung fanden die gemeinsamen Schenkungen von Wappenscheiben aller eidgenössischen Orte an einen Bündnispartner - die Standesscheibenzyklen. Sie wurden zu Zeugnissen einer geeinten Eidgenossenschaft zur Zeit ihrer politischen und kulturellen Blüte im 15./16. Jahrhundert erhoben. Mit der Belebung des Glasmalerei-Handwerks im 19. Jahrhundert erwachte auch der Wunsch, nach alter Tradition Standesscheiben zu stiften. Geprägt von einer idealisierenden Geschichts- und Staatsauffassung entstanden im 19. und 20. Jahrhundert neue Zyklen für national bedeutende Gebäude, die symbolhaft die Einheit der Schweizerischen Eidgenossenschaft beschworen.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

267,02
296,69 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 22d.10:37:10

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 2,97 Book Euros!?
  • Author: Rebekka Gysel
  • Publisher:
  • Year: 2020
  • Pages: 518
  • ISBN-10: 3034338872
  • ISBN-13: 9783034338875
  • Format: 15.2 x 22.9 x 2.6 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English English

Die interdisziplinäre Studie beleuchtet die Rezeption der Glasmalerei in der Schweiz im Kontext der Nationenbildung im langen 19. Jahrhundert. Im Zentrum steht das kleinformatige Glasbild aus der frühen Neuzeit, das von der Kunstforschung als nationales Kunstdenkmal beurteilt wurde. Besondere Beachtung fanden die gemeinsamen Schenkungen von Wappenscheiben aller eidgenössischen Orte an einen Bündnispartner - die Standesscheibenzyklen. Sie wurden zu Zeugnissen einer geeinten Eidgenossenschaft zur Zeit ihrer politischen und kulturellen Blüte im 15./16. Jahrhundert erhoben. Mit der Belebung des Glasmalerei-Handwerks im 19. Jahrhundert erwachte auch der Wunsch, nach alter Tradition Standesscheiben zu stiften. Geprägt von einer idealisierenden Geschichts- und Staatsauffassung entstanden im 19. und 20. Jahrhundert neue Zyklen für national bedeutende Gebäude, die symbolhaft die Einheit der Schweizerischen Eidgenossenschaft beschworen.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)