8,18 €
9,09 €
-10% with code: EXTRA
Geschichten aus dem Wiener Wald
Geschichten aus dem Wiener Wald
8,18
9,09 €
  • We will send in 10–14 business days.
Geschichten aus dem Wiener Wald ist das bekannteste Theaterstück des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth. Es wurde 1931 in Berlin uraufgeführt und mehrfach verfilmt. Noch vor der Uraufführung erhielt Horváth 1931 für das Stück den Kleist-Preis. Horváths Stück, geschrieben Ende der 1920er Jahre in der Zeit katastrophaler Arbeitslosigkeit und der Weltwirtschaftskrise, ist ein Schlüsselwerk des modernen Dramas und wurde von Erich Kästner "ein Wiener Volksstüc…
9.09
  • Publisher:
  • ISBN-10: 8026856198
  • ISBN-13: 9788026856191
  • Format: 15.2 x 22.9 x 0.4 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Geschichten aus dem Wiener Wald (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

(2.18 Goodreads rating)

Description

Geschichten aus dem Wiener Wald ist das bekannteste Theaterstück des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth. Es wurde 1931 in Berlin uraufgeführt und mehrfach verfilmt. Noch vor der Uraufführung erhielt Horváth 1931 für das Stück den Kleist-Preis. Horváths Stück, geschrieben Ende der 1920er Jahre in der Zeit katastrophaler Arbeitslosigkeit und der Weltwirtschaftskrise, ist ein Schlüsselwerk des modernen Dramas und wurde von Erich Kästner "ein Wiener Volksstück gegen das Wiener Volksstück" genannt. Zur Inhalt: Marianne, das "süße Wiener Mädel", läuft ihrer Verlobung mit dem biederen Fleischhauer Oskar davon, der sein Geschäft neben der Puppenklinik ihres Vaters in Wien hat. Sie bekommt ein Kind von Alfred, der ein Schuft und Hallodri ist, und sie werden todunglücklich im Wiener achtzehnten Bezirk. Alfred gibt das Kind zu seiner Großmutter, die mit Alfreds Mutter in der schönen frischen Luft der Wachau an der Donau wohnt. In Not und Elend vollzieht Marianne einen sozialen Abstieg, der sie zuletzt über Vermittlung von Alfreds Kumpan Hierlinger und einer Baronin "mit Verbindungen" als erotische Tänzerin in ein Halbwelt-Varieté führt. Der Zauberkönig, der hartherzige Vater Mariannes, muss sein verstoßenes Kind im Nachtlokal "Maxim" als nackte allegorische Figur bei "lebenden Bildern" wiedererkennen. "Der Mister", ein aus Amerika heimgekehrter Wiener mit heurigenseliger, verkitschter Heimatliebe, der mit Geld nur so um sich wirft, versucht Marianne als Prostituierte zu kaufen, was sie ablehnt. Die Abweisung macht den "Mister" wütend, er sorgt dafür, dass sie ins Gefängnis kommt, da sie ihn angeblich bestehlen wollte.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

8,18
9,09 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 23d.04:47:35

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 0,09 Book Euros!?
  • Author: Odon Von Horvath
  • Publisher:
  • ISBN-10: 8026856198
  • ISBN-13: 9788026856191
  • Format: 15.2 x 22.9 x 0.4 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English English

Geschichten aus dem Wiener Wald ist das bekannteste Theaterstück des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth. Es wurde 1931 in Berlin uraufgeführt und mehrfach verfilmt. Noch vor der Uraufführung erhielt Horváth 1931 für das Stück den Kleist-Preis. Horváths Stück, geschrieben Ende der 1920er Jahre in der Zeit katastrophaler Arbeitslosigkeit und der Weltwirtschaftskrise, ist ein Schlüsselwerk des modernen Dramas und wurde von Erich Kästner "ein Wiener Volksstück gegen das Wiener Volksstück" genannt. Zur Inhalt: Marianne, das "süße Wiener Mädel", läuft ihrer Verlobung mit dem biederen Fleischhauer Oskar davon, der sein Geschäft neben der Puppenklinik ihres Vaters in Wien hat. Sie bekommt ein Kind von Alfred, der ein Schuft und Hallodri ist, und sie werden todunglücklich im Wiener achtzehnten Bezirk. Alfred gibt das Kind zu seiner Großmutter, die mit Alfreds Mutter in der schönen frischen Luft der Wachau an der Donau wohnt. In Not und Elend vollzieht Marianne einen sozialen Abstieg, der sie zuletzt über Vermittlung von Alfreds Kumpan Hierlinger und einer Baronin "mit Verbindungen" als erotische Tänzerin in ein Halbwelt-Varieté führt. Der Zauberkönig, der hartherzige Vater Mariannes, muss sein verstoßenes Kind im Nachtlokal "Maxim" als nackte allegorische Figur bei "lebenden Bildern" wiedererkennen. "Der Mister", ein aus Amerika heimgekehrter Wiener mit heurigenseliger, verkitschter Heimatliebe, der mit Geld nur so um sich wirft, versucht Marianne als Prostituierte zu kaufen, was sie ablehnt. Die Abweisung macht den "Mister" wütend, er sorgt dafür, dass sie ins Gefängnis kommt, da sie ihn angeblich bestehlen wollte.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)