53,63 €
59,59 €
-10% with code: EXTRA
Fritz Glarner
Fritz Glarner
53,63
59,59 €
  • We will send in 10–14 business days.
In diesem Text- und Bildband wird nicht nur das Bildwerk von Fritz Glarner auf differenzierende Art und Weise in Bezug zu den Relationen zwischen Form und Farbe beschrieben, es ist ebenso eine didaktisch angelegte Arbeit für feststellende Wahrnehmung konkret-konstruktiver Konzeptionen oder des sehenden Sehens überhaupt. - Bisher wurde kaum wahrgenommen, dass die hier behandelte Bildsprache Glarners zu den wohl frühesten seriellen und modularen Ordnungen der Moderne gehört, vergleichbar mit R.P.…
59.59
  • Publisher:
  • Year: 2025
  • Pages: 144
  • ISBN-10: 3868328122
  • ISBN-13: 9783868328127
  • Format: 21.1 x 30.8 x 2.2 cm, cietos vākos
  • Language: English, Vokiečių
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Fritz Glarner (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

In diesem Text- und Bildband wird nicht nur das Bildwerk von Fritz Glarner auf differenzierende Art und Weise in Bezug zu den Relationen zwischen Form und Farbe beschrieben, es ist ebenso eine didaktisch angelegte Arbeit für feststellende Wahrnehmung konkret-konstruktiver Konzeptionen oder des sehenden Sehens überhaupt. - Bisher wurde kaum wahrgenommen, dass die hier behandelte Bildsprache Glarners zu den wohl frühesten seriellen und modularen Ordnungen der Moderne gehört, vergleichbar mit R.P.Lohse. Beachtlich ist auch sein Umgang mit den gestalterischen Grundoperationen: Wiederholen, Drehen, Spiegeln und Dehnen.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

53,63
59,59 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 23d.14:36:53

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 0,60 Book Euros!?
  • Publisher:
  • Year: 2025
  • Pages: 144
  • ISBN-10: 3868328122
  • ISBN-13: 9783868328127
  • Format: 21.1 x 30.8 x 2.2 cm, cietos vākos
  • Language: English, Vokiečių English, Vokiečių

In diesem Text- und Bildband wird nicht nur das Bildwerk von Fritz Glarner auf differenzierende Art und Weise in Bezug zu den Relationen zwischen Form und Farbe beschrieben, es ist ebenso eine didaktisch angelegte Arbeit für feststellende Wahrnehmung konkret-konstruktiver Konzeptionen oder des sehenden Sehens überhaupt. - Bisher wurde kaum wahrgenommen, dass die hier behandelte Bildsprache Glarners zu den wohl frühesten seriellen und modularen Ordnungen der Moderne gehört, vergleichbar mit R.P.Lohse. Beachtlich ist auch sein Umgang mit den gestalterischen Grundoperationen: Wiederholen, Drehen, Spiegeln und Dehnen.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)