Friedrich von Borries. Politics of Design. Design of Politics
Friedrich von Borries. Politics of Design. Design of Politics
  • Sold out
Anhand von Thesen wie "Design sexualisiert", "Design kolonialisiert" und "Design manipuliert" wird ein neuer Blick auf Cola-Werbung, Sony-Walkmans und die Le-Corbusier-Liege geworfen. Diese Diskussion über das politische Moment im Design wird ausgeweitet auf den Raum der Politik. Am Beispiel von Staatsempfängen, Wahlverfahren und Ordensverleihungen wird gefragt, ob politische Verfahren und Repräsentationsformen neu gestaltet werden müssen. Ein abschließendes Glossar verdeutlicht an Begriffen wi…
0
  • Publisher:
  • Year: 2019
  • Pages: 160
  • ISBN-10: 3960984677
  • ISBN-13: 9783960984672
  • Format: 24.7 x 33.2 x 2 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių

Friedrich von Borries. Politics of Design. Design of Politics (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Anhand von Thesen wie "Design sexualisiert", "Design kolonialisiert" und "Design manipuliert" wird ein neuer Blick auf Cola-Werbung, Sony-Walkmans und die Le-Corbusier-Liege geworfen. Diese Diskussion über das politische Moment im Design wird ausgeweitet auf den Raum der Politik. Am Beispiel von Staatsempfängen, Wahlverfahren und Ordensverleihungen wird gefragt, ob politische Verfahren und Repräsentationsformen neu gestaltet werden müssen. Ein abschließendes Glossar verdeutlicht an Begriffen wie "Verantwortung", "Selbstverwirklichung", "Ware" und "Markt", in welchem Spannungsfeld Designer und Architekten heute agieren, wenn sie politisch verantwortungsvoll gestalten wollen. Text: Moritz Ahlert, Friedrich von Borries, Jens-Uwe Fischer, Benjamin Kasten, Anne Levy, Ingo Offermanns, Wilma Renfordt, u.a.

Sold out

Have a copy? Sell it!

  • Publisher:
  • Year: 2019
  • Pages: 160
  • ISBN-10: 3960984677
  • ISBN-13: 9783960984672
  • Format: 24.7 x 33.2 x 2 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių English, Vokiečių

Anhand von Thesen wie "Design sexualisiert", "Design kolonialisiert" und "Design manipuliert" wird ein neuer Blick auf Cola-Werbung, Sony-Walkmans und die Le-Corbusier-Liege geworfen. Diese Diskussion über das politische Moment im Design wird ausgeweitet auf den Raum der Politik. Am Beispiel von Staatsempfängen, Wahlverfahren und Ordensverleihungen wird gefragt, ob politische Verfahren und Repräsentationsformen neu gestaltet werden müssen. Ein abschließendes Glossar verdeutlicht an Begriffen wie "Verantwortung", "Selbstverwirklichung", "Ware" und "Markt", in welchem Spannungsfeld Designer und Architekten heute agieren, wenn sie politisch verantwortungsvoll gestalten wollen. Text: Moritz Ahlert, Friedrich von Borries, Jens-Uwe Fischer, Benjamin Kasten, Anne Levy, Ingo Offermanns, Wilma Renfordt, u.a.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)