Reviews
Description
Der 'Klessinger/Michl' (VCH, 1989) ist schon seit Jahren ein Begriff fur Photochemiker und einschlagig Interessierte. 'Lichtabsorption und Photochemie organischer Molekule' liegt jetzt in uberarbeiteter, verbesserter Auflage fur das englischsprachige Publikum vor. - Der Band fuhrt anschaulich und ohne ein Zuviel an mathematischem Formalismus in die theoretischen Prinzipien organisch-photochemischer Reaktionen ein. Die Autoren stutzen sich auf ubersichtliche qualitative Modelle elektronischer Zustande und legen dar, wie sich diese einfachen Vorstellungen spektroskopisch verifizieren lassen. Auf der Grundlage des Potentialhyperflachen- Konzepts werden photophysikalische Vorgange und photochemische Reaktionen diskutiert, die der elektronischen Anregung folgen konnen. Besonderen Wert legen die Autoren auf die Eigenschaften von Molekulen in biradikaloiden Geometrien sowie auf Spin-Bahn- Kopplungsprozesse. - Ein Lehrbuch fur fortgeschrittene Studenten und hilfreich fur alle, die sich uber dieses hochaktuelle Forschungsgebiet der physikalischen organischen Chemie genauer informieren wollen! Gleicherma?en geeignet fur den theoretisch Interessierten wie fur den Anwender, der von der praxisbezogenen Literaturauswahl am Ende jedes Kapitels profitieren wird.
EXTRA 10 % discount with code: EXTRA
The promotion ends in 21d.13:23:41
The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.
Der 'Klessinger/Michl' (VCH, 1989) ist schon seit Jahren ein Begriff fur Photochemiker und einschlagig Interessierte. 'Lichtabsorption und Photochemie organischer Molekule' liegt jetzt in uberarbeiteter, verbesserter Auflage fur das englischsprachige Publikum vor. - Der Band fuhrt anschaulich und ohne ein Zuviel an mathematischem Formalismus in die theoretischen Prinzipien organisch-photochemischer Reaktionen ein. Die Autoren stutzen sich auf ubersichtliche qualitative Modelle elektronischer Zustande und legen dar, wie sich diese einfachen Vorstellungen spektroskopisch verifizieren lassen. Auf der Grundlage des Potentialhyperflachen- Konzepts werden photophysikalische Vorgange und photochemische Reaktionen diskutiert, die der elektronischen Anregung folgen konnen. Besonderen Wert legen die Autoren auf die Eigenschaften von Molekulen in biradikaloiden Geometrien sowie auf Spin-Bahn- Kopplungsprozesse. - Ein Lehrbuch fur fortgeschrittene Studenten und hilfreich fur alle, die sich uber dieses hochaktuelle Forschungsgebiet der physikalischen organischen Chemie genauer informieren wollen! Gleicherma?en geeignet fur den theoretisch Interessierten wie fur den Anwender, der von der praxisbezogenen Literaturauswahl am Ende jedes Kapitels profitieren wird.
Reviews