200,42 €
222,69 €
-10% with code: EXTRA
Eliten Im Vielvölkerreich
Eliten Im Vielvölkerreich
200,42
222,69 €
  • We will send in 10–14 business days.
Die Eliten in Russland und Österreich-Ungarn hatten "imperiale Biographien" Ihre Karrieren, Lebensläufe und Selbstbilder waren unauflöslich mit dem Imperium verbunden. Der Band fragt nach dem Einfluss dieser mobilen Akteure auf den fundamentalen Wandel der Monarchien im langen 19. Jahrhundert. Die Beiträge schildern anhand von Einzelstudien Karriere- und Mobilitätsmuster der Reichseliten. Sie beschreiben den Zusammenhang von imperialen Erfahrungen, beruflichen Handlungsfeldern und individu…
  • Publisher:
  • ISBN-10: 3110416026
  • ISBN-13: 9783110416022
  • Format: 17.8 x 24.4 x 2.8 cm, hardcover
  • Language: English, Vokiečių
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Eliten Im Vielvölkerreich (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Die Eliten in Russland und Österreich-Ungarn hatten "imperiale Biographien" Ihre Karrieren, Lebensläufe und Selbstbilder waren unauflöslich mit dem Imperium verbunden. Der Band fragt nach dem Einfluss dieser mobilen Akteure auf den fundamentalen Wandel der Monarchien im langen 19. Jahrhundert. Die Beiträge schildern anhand von Einzelstudien Karriere- und Mobilitätsmuster der Reichseliten. Sie beschreiben den Zusammenhang von imperialen Erfahrungen, beruflichen Handlungsfeldern und individuellen Selbstentwürfen. Und sie untersuchen, inwieweit wechselseitige Wahrnehmungen und Austauschbeziehungen zwischen den Großreichen im mittel- und osteuropäischen Raum die einzelnen Biographien prägten.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

200,42
222,69 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 10d.09:59:15

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 2,23 Book Euros!?
  • Publisher:
  • ISBN-10: 3110416026
  • ISBN-13: 9783110416022
  • Format: 17.8 x 24.4 x 2.8 cm, hardcover
  • Language: English, Vokiečių English, Vokiečių

Die Eliten in Russland und Österreich-Ungarn hatten "imperiale Biographien" Ihre Karrieren, Lebensläufe und Selbstbilder waren unauflöslich mit dem Imperium verbunden. Der Band fragt nach dem Einfluss dieser mobilen Akteure auf den fundamentalen Wandel der Monarchien im langen 19. Jahrhundert. Die Beiträge schildern anhand von Einzelstudien Karriere- und Mobilitätsmuster der Reichseliten. Sie beschreiben den Zusammenhang von imperialen Erfahrungen, beruflichen Handlungsfeldern und individuellen Selbstentwürfen. Und sie untersuchen, inwieweit wechselseitige Wahrnehmungen und Austauschbeziehungen zwischen den Großreichen im mittel- und osteuropäischen Raum die einzelnen Biographien prägten.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)