120,41 €
133,79 €
-10% with code: EXTRA
Dynamic Strategy and Performance of German Mutual Fund Managers
Dynamic Strategy and Performance of German Mutual Fund Managers
120,41
133,79 €
  • We will send in 10–14 business days.
Die Messung des Anlageerfolgs von Fondmanagern ist ein sowohl für Praktiker als auch für Forscher herausforderndes Thema. Das Ziel beider Gruppen ist nachhaltig erfolgreiche Manager, gute Performer, zu identifizieren. Die meisten Performancemaße beruhen auf der Annahme des konstanten Risikos über die Messungsperiode. Das Risiko wird wiederum als das Beta aus dem Capital Asset Pricing Model erfasst. Als Erweiterung solcher Modelle werden zusätzliche Faktoren, maßgeschnittene Benchmarks ode…
133.79
  • Publisher:
  • ISBN-10: 3836696371
  • ISBN-13: 9783836696371
  • Format: 17.8 x 25.4 x 0.6 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Dynamic Strategy and Performance of German Mutual Fund Managers (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Die Messung des Anlageerfolgs von Fondmanagern ist ein sowohl für Praktiker als auch für Forscher herausforderndes Thema. Das Ziel beider Gruppen ist nachhaltig erfolgreiche Manager, gute Performer, zu identifizieren. Die meisten Performancemaße beruhen auf der Annahme des konstanten Risikos über die Messungsperiode. Das Risiko wird wiederum als das Beta aus dem Capital Asset Pricing Model erfasst. Als Erweiterung solcher Modelle werden zusätzliche Faktoren, maßgeschnittene Benchmarks oder Nichtliniearitäten zwischen Risiken und Renditen erfasst usw. Die Dynamik der Wirtschaft und Kapitalmärkten ist für die Zwecke der Performancemessung von Ferson und Schaft in ein Modell eingeführt. Das Beta aus diesem Modell ist auf die Marktbedingungen bedingt und Fondsrenditen werden somit gegen eine dynamische Benchmark gemessen. Diese Studie berichtet aus einem solchen Modell ergebene Performancemaße (sog. "Conditional Alphas") für 1192 deutsche Aktien- und Rentenmanager. Diese werden auch mit CAPM-basierten Alphas auf Persistenz verglichen. Zusätzlich wird die Fähigkeit des Managers richtig auf die verändernden Marktbedingungen zu reagieren aus der Dynamik des Beta extrahiert. Die Marktentwicklung wird durch vier anerkannte Indikatoren abgebildet (kurzfristiger Zins, Dividendenrendite, Laufzeitspread und Bonitätsspread). Die Ergebnisse befürworten die Nutzung von Modellen mit bedingtem Beta anstelle vom CAPM. Die Existenz einer dynamischen Investmentstrategie wurde anhand der Indikatoren bewiesen. Zum Schluss werden anhand der Erfahrungen aus dieser Studie konkrete Empfehlungen für die Erforschung von Performance anhand ähnlicher Modelle gegeben.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

120,41
133,79 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 23d.15:19:58

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 1,34 Book Euros!?
  • Author: Nikola Jelicic
  • Publisher:
  • ISBN-10: 3836696371
  • ISBN-13: 9783836696371
  • Format: 17.8 x 25.4 x 0.6 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English English

Die Messung des Anlageerfolgs von Fondmanagern ist ein sowohl für Praktiker als auch für Forscher herausforderndes Thema. Das Ziel beider Gruppen ist nachhaltig erfolgreiche Manager, gute Performer, zu identifizieren. Die meisten Performancemaße beruhen auf der Annahme des konstanten Risikos über die Messungsperiode. Das Risiko wird wiederum als das Beta aus dem Capital Asset Pricing Model erfasst. Als Erweiterung solcher Modelle werden zusätzliche Faktoren, maßgeschnittene Benchmarks oder Nichtliniearitäten zwischen Risiken und Renditen erfasst usw. Die Dynamik der Wirtschaft und Kapitalmärkten ist für die Zwecke der Performancemessung von Ferson und Schaft in ein Modell eingeführt. Das Beta aus diesem Modell ist auf die Marktbedingungen bedingt und Fondsrenditen werden somit gegen eine dynamische Benchmark gemessen. Diese Studie berichtet aus einem solchen Modell ergebene Performancemaße (sog. "Conditional Alphas") für 1192 deutsche Aktien- und Rentenmanager. Diese werden auch mit CAPM-basierten Alphas auf Persistenz verglichen. Zusätzlich wird die Fähigkeit des Managers richtig auf die verändernden Marktbedingungen zu reagieren aus der Dynamik des Beta extrahiert. Die Marktentwicklung wird durch vier anerkannte Indikatoren abgebildet (kurzfristiger Zins, Dividendenrendite, Laufzeitspread und Bonitätsspread). Die Ergebnisse befürworten die Nutzung von Modellen mit bedingtem Beta anstelle vom CAPM. Die Existenz einer dynamischen Investmentstrategie wurde anhand der Indikatoren bewiesen. Zum Schluss werden anhand der Erfahrungen aus dieser Studie konkrete Empfehlungen für die Erforschung von Performance anhand ähnlicher Modelle gegeben.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)