Drawing A Hypothesis
Drawing A Hypothesis
  • Sold out
Drawing a Hypothesis ist ein Lesebuch uber die Ontologie von Visualisierungsformen und die Entwicklung der diagrammatischen Perspektive und ihrer Anwendung in Kunst und Wissenschaft.Nikolaus Gansterer zeigt an Hand seiner kunstlerischen Praxis, dass Zeichnen ein zentrales Medium der Forschung ist, das neue Formen der Narration ermoglicht und spurt gleichzeitig das spekulative und performative Potential von Diagrammen auf. Auf Grund der Moglichkeit zwischen Wahrnehmung und Reflexion zu vermittel…
0

Drawing A Hypothesis (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

(3.50 Goodreads rating)

Description

Drawing a Hypothesis ist ein Lesebuch uber die Ontologie von Visualisierungsformen und die Entwicklung der diagrammatischen Perspektive und ihrer Anwendung in Kunst und Wissenschaft.

Nikolaus Gansterer zeigt an Hand seiner kunstlerischen Praxis, dass Zeichnen ein zentrales Medium der Forschung ist, das neue Formen der Narration ermoglicht und spurt gleichzeitig das spekulative und performative Potential von Diagrammen auf. Auf Grund der Moglichkeit zwischen Wahrnehmung und Reflexion zu vermitteln, spielt die Zeichnung in der Produktion und Kommunikation von Wissen eine wesentliche Rolle. Die Publikation ist ein umfassendes Kompendium von Denkfiguren, das sich entlang der Grenze von wissenschaftlicher Darstellbarkeit mit kunstlerischen Mitteln und vice versa bewegt.
Sold out

Have a copy? Sell it!

  • Author: Nikolaus Gansterer
  • Publisher:
  • Year: 2017
  • Pages: 348
  • ISBN-10: 3110546612
  • ISBN-13: 9783110546613
  • Format: 14.6 x 21.5 x 3 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių English, Vokiečių

Drawing a Hypothesis ist ein Lesebuch uber die Ontologie von Visualisierungsformen und die Entwicklung der diagrammatischen Perspektive und ihrer Anwendung in Kunst und Wissenschaft.

Nikolaus Gansterer zeigt an Hand seiner kunstlerischen Praxis, dass Zeichnen ein zentrales Medium der Forschung ist, das neue Formen der Narration ermoglicht und spurt gleichzeitig das spekulative und performative Potential von Diagrammen auf. Auf Grund der Moglichkeit zwischen Wahrnehmung und Reflexion zu vermitteln, spielt die Zeichnung in der Produktion und Kommunikation von Wissen eine wesentliche Rolle. Die Publikation ist ein umfassendes Kompendium von Denkfiguren, das sich entlang der Grenze von wissenschaftlicher Darstellbarkeit mit kunstlerischen Mitteln und vice versa bewegt.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)