175,85 €
195,39 €
-10% with code: EXTRA
Die Idee Der Phanomenologie
Die Idee Der Phanomenologie
175,85
195,39 €
  • We will send in 10–14 business days.
In den Fünf Vorlesungen von 1907 entfaltet Husserl erstmals den bestimmten Begriff der "phänomenologischen Reduktion", d. h. der methodischen Eingrenzung der philosophischen Erkenntnis auf die Tatsachen des Bewusstseins, die "Phänomene". In der radikalen Abkehr von der "natürlichen" Einstellung der Objekt-Erkenntnis, die den Kreis des Bewusstseins übersteigt, und der Rückkehr zu den "Selbstgegebenheiten" des Bewusstseins sieht Husserl das neue Fundament der Philosophie als einer strengen Wissen…
195.39
  • Publisher:
  • Year: 1964
  • Pages: 95
  • ISBN-10: 9401757739
  • ISBN-13: 9789401757737
  • Format: 15.6 x 23.4 x 0.6 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Die Idee Der Phanomenologie (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

(3.80 Goodreads rating)

Description

In den Fünf Vorlesungen von 1907 entfaltet Husserl erstmals den bestimmten Begriff der "phänomenologischen Reduktion", d. h. der methodischen Eingrenzung der philosophischen Erkenntnis auf die Tatsachen des Bewusstseins, die "Phänomene". In der radikalen Abkehr von der "natürlichen" Einstellung der Objekt-Erkenntnis, die den Kreis des Bewusstseins übersteigt, und der Rückkehr zu den "Selbstgegebenheiten" des Bewusstseins sieht Husserl das neue Fundament der Philosophie als einer strengen Wissenschaft.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

175,85
195,39 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 22d.17:21:17

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 1,95 Book Euros!?
  • Author: Edmund Husserl
  • Publisher:
  • Year: 1964
  • Pages: 95
  • ISBN-10: 9401757739
  • ISBN-13: 9789401757737
  • Format: 15.6 x 23.4 x 0.6 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių English, Vokiečių

In den Fünf Vorlesungen von 1907 entfaltet Husserl erstmals den bestimmten Begriff der "phänomenologischen Reduktion", d. h. der methodischen Eingrenzung der philosophischen Erkenntnis auf die Tatsachen des Bewusstseins, die "Phänomene". In der radikalen Abkehr von der "natürlichen" Einstellung der Objekt-Erkenntnis, die den Kreis des Bewusstseins übersteigt, und der Rückkehr zu den "Selbstgegebenheiten" des Bewusstseins sieht Husserl das neue Fundament der Philosophie als einer strengen Wissenschaft.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)