18,98 €
21,09 €
-10% with code: EXTRA
Die Ethik
Die Ethik
18,98
21,09 €
  • We will send in 10–14 business days.
Cicero (106 v. Chr.- 43 v. Chr.) war ein römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Cicero war einer der vielseitigsten, aber auch wankelmütigsten Köpfe der römischen Antike. Seine Bedeutung auf philosophischem Gebiet liegt in erster Linie nicht in seinen eigenständigen Erkenntnissen, sondern in der Vermittlung griechischen philosophischen Gedankenguts an die lateinischsprachige Welt; oft sind seine griechischen Que…
21.09
  • Publisher:
  • ISBN-10: 8026861930
  • ISBN-13: 9788026861935
  • Format: 15.2 x 22.9 x 1.9 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Die Ethik (e-book) (used book) | Marcus Tullius Cicero | bookbook.eu

Reviews

(4.00 Goodreads rating)

Description

Cicero (106 v. Chr.- 43 v. Chr.) war ein römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Cicero war einer der vielseitigsten, aber auch wankelmütigsten Köpfe der römischen Antike. Seine Bedeutung auf philosophischem Gebiet liegt in erster Linie nicht in seinen eigenständigen Erkenntnissen, sondern in der Vermittlung griechischen philosophischen Gedankenguts an die lateinischsprachige Welt; oft sind seine griechischen Quellen nur in seiner Bearbeitung greifbar, da sie sonst nirgends überliefert sind. Inhalt: - Vom höchsten Gut und vom größten Übel besteht aus fünf Büchern, in denen sich Cicero mit den Philosophierichtungen des epikureischen Hedonismus, der Stoa und des Peripatos auseinandersetzt und diese dem römischen Leser vorstellt. - Von den Pflichten ist eines der Standardwerke antiker Ethik. In ihm werden kurzgefasst die Pflichten des täglichen Lebens behandelt, insbesondere die eines Staatsmannes. - Cato oder Von dem Greisenalter ist ein fiktiver Dialog des antiken Autors Marcus Tullius Cicero. Der Titel rührt daher, dass Marcus Porcius Cato der Ältere, bei dem es sich um eine historische Persönlichkeit handelt, als 83-jährige Hauptfigur in Ciceros Werk auftritt und seine philosophischen Ansichten über das Alter vorträgt. - Lälius oder von der Freundschaft ist in Dialogform geschrieben und erörtert, wie schon im Titel angegeben ist, die Freundschaft. Als Quellen könnten Cicero unter anderem Werke von Panaitios von Rhodos und Aristoteles gedient haben.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

18,98
21,09 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 21d.08:43:25

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 0,21 Book Euros!?
  • Author: Marcus Tullius Cicero
  • Publisher:
  • ISBN-10: 8026861930
  • ISBN-13: 9788026861935
  • Format: 15.2 x 22.9 x 1.9 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English English

Cicero (106 v. Chr.- 43 v. Chr.) war ein römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Cicero war einer der vielseitigsten, aber auch wankelmütigsten Köpfe der römischen Antike. Seine Bedeutung auf philosophischem Gebiet liegt in erster Linie nicht in seinen eigenständigen Erkenntnissen, sondern in der Vermittlung griechischen philosophischen Gedankenguts an die lateinischsprachige Welt; oft sind seine griechischen Quellen nur in seiner Bearbeitung greifbar, da sie sonst nirgends überliefert sind. Inhalt: - Vom höchsten Gut und vom größten Übel besteht aus fünf Büchern, in denen sich Cicero mit den Philosophierichtungen des epikureischen Hedonismus, der Stoa und des Peripatos auseinandersetzt und diese dem römischen Leser vorstellt. - Von den Pflichten ist eines der Standardwerke antiker Ethik. In ihm werden kurzgefasst die Pflichten des täglichen Lebens behandelt, insbesondere die eines Staatsmannes. - Cato oder Von dem Greisenalter ist ein fiktiver Dialog des antiken Autors Marcus Tullius Cicero. Der Titel rührt daher, dass Marcus Porcius Cato der Ältere, bei dem es sich um eine historische Persönlichkeit handelt, als 83-jährige Hauptfigur in Ciceros Werk auftritt und seine philosophischen Ansichten über das Alter vorträgt. - Lälius oder von der Freundschaft ist in Dialogform geschrieben und erörtert, wie schon im Titel angegeben ist, die Freundschaft. Als Quellen könnten Cicero unter anderem Werke von Panaitios von Rhodos und Aristoteles gedient haben.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)