10,25 €
11,39 €
-10% with code: EXTRA
Der unglücklichste Romantiker der Jahrhundertwende - Kleists autobiographische Werke, Briefe & Biographien
Der unglücklichste Romantiker der Jahrhundertwende - Kleists autobiographische Werke, Briefe & Biographien
10,25
11,39 €
  • We will send in 10–14 business days.
Diese Buch Sammlung: "Der unglücklichste Romantiker der Jahrhundertwende" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Heinrich von Kleist (1777-1811) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist. Er stand als "Außenseiter im literarischen Leben seiner Zeit jenseits der etablierten Lager" und der Literaturepochen der Weimarer Klassik und der Romantik. Kleists Leben war geprägt vom ruhelosen Streben nach idea…
11.39
  • Publisher:
  • ISBN-10: 8026886844
  • ISBN-13: 9788026886846
  • Format: 15.2 x 22.9 x 0.7 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Der unglücklichste Romantiker der Jahrhundertwende - Kleists autobiographische Werke, Briefe & Biographien (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Diese Buch Sammlung: "Der unglücklichste Romantiker der Jahrhundertwende" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Heinrich von Kleist (1777-1811) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist. Er stand als "Außenseiter im literarischen Leben seiner Zeit jenseits der etablierten Lager" und der Literaturepochen der Weimarer Klassik und der Romantik. Kleists Leben war geprägt vom ruhelosen Streben nach idealem Glück, das sich jedoch immer wieder als trügerisch erwies, und dies spiegelt sich in seinem Werk wider. Nahezu mittellos und innerlich nahmen die Gedanken an einen Suizid aufgrund von Geldsorgen und der stetigen Kritik seiner Werke überhand. Kleist suchte und fand für den Weg des Suizids eine Begleiterin, die unheilbar an einem Karzinom erkrankte Henriette Vogel. Mit ihrem Einverständnis erschoss Kleist zuerst sie und dann sich selbst. Inhalt: - Aufsatz, den sichern Weg des Glücks zu finden - Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden - Betrachtungen über den Weltlauf - Brief eines Malers an seinen Sohn - Brief eines jungen Dichters an einen jungen Maler - Brief eines Dichters an einen anderen - Abschiedsbriefe: - An Marie von Kleist - An Marie von Kleist - An Sophie Müller - An Frau Manitius - An Ulrike von Kleist - An Marie von Kleist - An Ernst Friedrick Peguilhen - Gedichte: - Der Engel am Grabe des Herrn - Herr von Goethe - Die Welt und die Weisheit - Die tiefste Erniedrigung - Das letzte Lied - Biografische Aufzeichnungen: - Der Kampf mit dem Dämon (Stefan Zweig) - Heinrich von Kleist: Ein Bild seines Lebens und Wirkens (Rudolf Genée)

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

10,25
11,39 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 23d.08:52:51

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 0,11 Book Euros!?
  • Author: Heinrich von Kleist
  • Publisher:
  • ISBN-10: 8026886844
  • ISBN-13: 9788026886846
  • Format: 15.2 x 22.9 x 0.7 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English English

Diese Buch Sammlung: "Der unglücklichste Romantiker der Jahrhundertwende" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Heinrich von Kleist (1777-1811) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist. Er stand als "Außenseiter im literarischen Leben seiner Zeit jenseits der etablierten Lager" und der Literaturepochen der Weimarer Klassik und der Romantik. Kleists Leben war geprägt vom ruhelosen Streben nach idealem Glück, das sich jedoch immer wieder als trügerisch erwies, und dies spiegelt sich in seinem Werk wider. Nahezu mittellos und innerlich nahmen die Gedanken an einen Suizid aufgrund von Geldsorgen und der stetigen Kritik seiner Werke überhand. Kleist suchte und fand für den Weg des Suizids eine Begleiterin, die unheilbar an einem Karzinom erkrankte Henriette Vogel. Mit ihrem Einverständnis erschoss Kleist zuerst sie und dann sich selbst. Inhalt: - Aufsatz, den sichern Weg des Glücks zu finden - Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden - Betrachtungen über den Weltlauf - Brief eines Malers an seinen Sohn - Brief eines jungen Dichters an einen jungen Maler - Brief eines Dichters an einen anderen - Abschiedsbriefe: - An Marie von Kleist - An Marie von Kleist - An Sophie Müller - An Frau Manitius - An Ulrike von Kleist - An Marie von Kleist - An Ernst Friedrick Peguilhen - Gedichte: - Der Engel am Grabe des Herrn - Herr von Goethe - Die Welt und die Weisheit - Die tiefste Erniedrigung - Das letzte Lied - Biografische Aufzeichnungen: - Der Kampf mit dem Dämon (Stefan Zweig) - Heinrich von Kleist: Ein Bild seines Lebens und Wirkens (Rudolf Genée)

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)