Reviews
Description
Aus dem Buch: "Aber soll nicht etwa die poetische Gerechtigkeit etwas ganz anderes sein als die sonstige Gerechtigkeit? GewiÃ, hören wir sagen, ist sie etwas anderes. Was sie auszeichnet, ist, daà sie nicht bloÃe äuÃere Gerechtigkeit ist, sich nicht lediglich in der äuÃeren Strafe vorverwirklicht. "Wie gelinde ist die Strafe der DESDEMONA, der CORDELIA für geringe Schuld; wie furchtbar die MACBETHs."-Und inwiefern dies?-"Die Schuld der Naiven kommt kaum zu ihrem BewuÃtsein, Der Zuschauer muà das Gewissen für sie haben; so für LEAR, ROMEO und JULIA, OTHELLO, DESDEMONA, CORDELIA, OPHELIA." Theodor Lipps (1851-1914) war ein deutscher Philosoph und Psychologe des späten 19. Jahrhunderts.
Aus dem Buch: "Aber soll nicht etwa die poetische Gerechtigkeit etwas ganz anderes sein als die sonstige Gerechtigkeit? GewiÃ, hören wir sagen, ist sie etwas anderes. Was sie auszeichnet, ist, daà sie nicht bloÃe äuÃere Gerechtigkeit ist, sich nicht lediglich in der äuÃeren Strafe vorverwirklicht. "Wie gelinde ist die Strafe der DESDEMONA, der CORDELIA für geringe Schuld; wie furchtbar die MACBETHs."-Und inwiefern dies?-"Die Schuld der Naiven kommt kaum zu ihrem BewuÃtsein, Der Zuschauer muà das Gewissen für sie haben; so für LEAR, ROMEO und JULIA, OTHELLO, DESDEMONA, CORDELIA, OPHELIA." Theodor Lipps (1851-1914) war ein deutscher Philosoph und Psychologe des späten 19. Jahrhunderts.
Reviews