57,77 €
64,19 €
-10% with code: EXTRA
Communication in High Risk Enviroments
Communication in High Risk Enviroments
57,77
64,19 €
  • We will send in 10–14 business days.
Eine Zigarre rauchen, Zeitung lesen und sich am Kopf kratzen, das kann man gleichzeitig - und zwar mühelos, konstatiert John Searle. Ein Auto im Dunkeln in eine enge Parklücke rangieren und zugleich dem Beifahrer erklären, wo die Opernkarten sind, ist heikel und mehr als heikel, wenn die Ouvertüre schon begonnen hat. Dass die Sprachverwendung, produktiv und perzeptiv, eine anspruchsvolle kognitive Aktivität ist, zeigt sich, wenn das kognitive System gleichzeitig andere anspruchsvolle Leist…
  • Publisher:
  • ISBN-10: 3875483421
  • ISBN-13: 9783875483420
  • Format: 15.2 x 22.9 x 1 cm, softcover
  • Language: English
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Communication in High Risk Enviroments (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Eine Zigarre rauchen, Zeitung lesen und sich am Kopf kratzen, das kann man gleichzeitig - und zwar mühelos, konstatiert John Searle. Ein Auto im Dunkeln in eine enge Parklücke rangieren und zugleich dem Beifahrer erklären, wo die Opernkarten sind, ist heikel und mehr als heikel, wenn die Ouvertüre schon begonnen hat. Dass die Sprachverwendung, produktiv und perzeptiv, eine anspruchsvolle kognitive Aktivität ist, zeigt sich, wenn das kognitive System gleichzeitig andere anspruchsvolle Leistungen durchführt. Dann vermindert sich die Leistung, die eine oder die andere oder beide. Die Frage nach der sprachliche Performanz unter so genannten Doppelaufgabenbedingungen ist für die Sprachforschung so spannend wie ungewohnt. Antworten darauf sind nicht nur von akademischem Interesse. Im Cockpit eines Linienjets, am Operationstisch und in der Leitwarte eines Kernkraftwerks verursacht eingeschränkte Kommunikationsleistung unmittelbare Gefahr. In diesem Heft berichten u.a. Linguisten und Psycholinguisten (Krifka, Dietrich), Human-Factors-Experten (Helmreich, Sexton), Arbeitspsychologen (Grote, Sträter) über Prinzipien der Sprachverwendung unter Aufgabendruck und Zeitdruck.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

57,77
64,19 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 14d.22:12:21

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 0,64 Book Euros!?
  • Publisher:
  • ISBN-10: 3875483421
  • ISBN-13: 9783875483420
  • Format: 15.2 x 22.9 x 1 cm, softcover
  • Language: English English

Eine Zigarre rauchen, Zeitung lesen und sich am Kopf kratzen, das kann man gleichzeitig - und zwar mühelos, konstatiert John Searle. Ein Auto im Dunkeln in eine enge Parklücke rangieren und zugleich dem Beifahrer erklären, wo die Opernkarten sind, ist heikel und mehr als heikel, wenn die Ouvertüre schon begonnen hat. Dass die Sprachverwendung, produktiv und perzeptiv, eine anspruchsvolle kognitive Aktivität ist, zeigt sich, wenn das kognitive System gleichzeitig andere anspruchsvolle Leistungen durchführt. Dann vermindert sich die Leistung, die eine oder die andere oder beide. Die Frage nach der sprachliche Performanz unter so genannten Doppelaufgabenbedingungen ist für die Sprachforschung so spannend wie ungewohnt. Antworten darauf sind nicht nur von akademischem Interesse. Im Cockpit eines Linienjets, am Operationstisch und in der Leitwarte eines Kernkraftwerks verursacht eingeschränkte Kommunikationsleistung unmittelbare Gefahr. In diesem Heft berichten u.a. Linguisten und Psycholinguisten (Krifka, Dietrich), Human-Factors-Experten (Helmreich, Sexton), Arbeitspsychologen (Grote, Sträter) über Prinzipien der Sprachverwendung unter Aufgabendruck und Zeitdruck.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)