83,24 €
92,49 €
-10% with code: EXTRA
Bewertungsrelevanz von Accruals
Bewertungsrelevanz von Accruals
83,24
92,49 €
  • We will send in 10–14 business days.
Revision with unchanged content. Das Prinzip der periodengerechten Erfolgsermittlung erfordert, dass im Rahmen eines Jahresabschlusses sog. Accruals generiert werden, die die zahlungsunwirksamen Komponenten des Jahreserfolgs repräsentieren und zu einer Steigerung der Relevanz von zukunftsgerichteten Informationen des externen Rechnungswesens beitragen. Dabei gilt es zu ermitteln, wie nachhaltig (persistent) sich die bereitgestellten Informationen hinsichtlich künftiger Überschussgrößen (Ge…
92.49
  • Publisher:
  • Year: 2012
  • Pages: 92
  • ISBN-10: 3639396103
  • ISBN-13: 9783639396102
  • Format: 15.2 x 22.9 x 0.6 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Bewertungsrelevanz von Accruals (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Revision with unchanged content. Das Prinzip der periodengerechten Erfolgsermittlung erfordert, dass im Rahmen eines Jahresabschlusses sog. Accruals generiert werden, die die zahlungsunwirksamen Komponenten des Jahreserfolgs repräsentieren und zu einer Steigerung der Relevanz von zukunftsgerichteten Informationen des externen Rechnungswesens beitragen. Dabei gilt es zu ermitteln, wie nachhaltig (persistent) sich die bereitgestellten Informationen hinsichtlich künftiger Überschussgrößen (Gewinne, Cash Flow) erweisen, da deren Prognose im Rahmen der Bewertung von Unternehmen eine zentrale Rolle zukommt. Ziel dieses Buches ist es, die unterschiedliche Bewertungsrelevanz von Accruals aus finanzwirtschaftlicher und bilanzpolitischer Perspektive zu erörtern und diese im Vergleich zum Cash Flow darzustellen. Dazu werden zunächst unterschiedliche Herleitungsansätze zur Bestimmung von Accrual Größen erläutert, um im Anschluss zu untersuchen, inwieweit Accruals und Cash Flow sich in ihren Persistenzeigenschaften voneinander unterscheiden, und ob die gewonnenen Erkenntnisse von Marktteilnehmern entsprechend antizipiert werden.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

83,24
92,49 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 22d.02:40:46

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 0,92 Book Euros!?
  • Author: Dirk Merten
  • Publisher:
  • Year: 2012
  • Pages: 92
  • ISBN-10: 3639396103
  • ISBN-13: 9783639396102
  • Format: 15.2 x 22.9 x 0.6 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English English

Revision with unchanged content. Das Prinzip der periodengerechten Erfolgsermittlung erfordert, dass im Rahmen eines Jahresabschlusses sog. Accruals generiert werden, die die zahlungsunwirksamen Komponenten des Jahreserfolgs repräsentieren und zu einer Steigerung der Relevanz von zukunftsgerichteten Informationen des externen Rechnungswesens beitragen. Dabei gilt es zu ermitteln, wie nachhaltig (persistent) sich die bereitgestellten Informationen hinsichtlich künftiger Überschussgrößen (Gewinne, Cash Flow) erweisen, da deren Prognose im Rahmen der Bewertung von Unternehmen eine zentrale Rolle zukommt. Ziel dieses Buches ist es, die unterschiedliche Bewertungsrelevanz von Accruals aus finanzwirtschaftlicher und bilanzpolitischer Perspektive zu erörtern und diese im Vergleich zum Cash Flow darzustellen. Dazu werden zunächst unterschiedliche Herleitungsansätze zur Bestimmung von Accrual Größen erläutert, um im Anschluss zu untersuchen, inwieweit Accruals und Cash Flow sich in ihren Persistenzeigenschaften voneinander unterscheiden, und ob die gewonnenen Erkenntnisse von Marktteilnehmern entsprechend antizipiert werden.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)