Reviews
Description
Diese Diplomarbeit thematisiert den Einsatz von eignungsdiagnostischen Instrumenten im Bereich der Lehrer/innenausbildung aus bildungswissenschaftlicher Perspektive. Es gilt herauszufinden, ob Erkenntnisse der Lehrer/innenforschung zu einer begründeten Festlegung von Auswahlkriterien beitragen können und inwiefern Auswahlverfahren valide Aussagen über die "Eignung für den Lehrberuf" bereits zu Studienbeginn treffen können. Anhand einer kritischen Literaturanalyse werden Möglichkeiten und Grenzen fremd- und selbstselektiver Verfahren zur Prognostizierung des Studien- und Berufserfolges im Bereich der Lehrer/innenausbildung diskutiert. Darüber hinaus werden Eignungsfeststellungsverfahren an den Pädagogischen Hochschulen in Ãsterreich in Hinblick auf ihre Aussagekraft kritisch hinterfragt und MaÃnahmen zur Verbesserung auf Basis der aufgearbeiteten Literatur angeführt.
EXTRA 10 % discount with code: EXTRA
The promotion ends in 21d.23:16:55
The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.
Diese Diplomarbeit thematisiert den Einsatz von eignungsdiagnostischen Instrumenten im Bereich der Lehrer/innenausbildung aus bildungswissenschaftlicher Perspektive. Es gilt herauszufinden, ob Erkenntnisse der Lehrer/innenforschung zu einer begründeten Festlegung von Auswahlkriterien beitragen können und inwiefern Auswahlverfahren valide Aussagen über die "Eignung für den Lehrberuf" bereits zu Studienbeginn treffen können. Anhand einer kritischen Literaturanalyse werden Möglichkeiten und Grenzen fremd- und selbstselektiver Verfahren zur Prognostizierung des Studien- und Berufserfolges im Bereich der Lehrer/innenausbildung diskutiert. Darüber hinaus werden Eignungsfeststellungsverfahren an den Pädagogischen Hochschulen in Ãsterreich in Hinblick auf ihre Aussagekraft kritisch hinterfragt und MaÃnahmen zur Verbesserung auf Basis der aufgearbeiteten Literatur angeführt.
Reviews