Reviews
Description
Essay from the year 2003 in the subject Leadership and Human Resource Management - Miscellaneous, grade: 1,25 (A), University of Hamburg (Business), course: Personal, language: English, abstract: Appreciative Inquiry, kurz AI, wurde von David Cooperider u.a. Mitte der achtziger Jahre des vorherigen Jahrhunderts an der Case Western Reserve University, USA, entwickelt. Es handelt sich hierbei um eine Methode, die dort angewandt werden kann, wo Fähigkeiten, Ressourcen, Verhaltensweisen eines Teams, einer Organisation bzw. komplexen Systems fortentwickelt, verändert oder neu gestaltet werden soll. Die Grundidee von AI ist einfach: Menschen und Systeme bewegen sich in die Richtung, in welche die Aufmerksamkeit gerichtet ist. Folglich gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder die Schwächen betonen oder die Stärken konsequent hervorheben. AI konzentriert sich auf die Stärken, das Positive, das Potenzial eines Unternehmens, eines Systems bzw. eines Teams. Damit steht AI im Gegensatz zu traditionellen Ansätzen der Organisationsberatung: Mittels der konsequenten Konzentration auf vorhandene Stärken sollen Ãnderungen herbeigeführt und Ziele realisiert werden. Dieses Buch liefert eine detailierte Einführung in den Ansatz und den Prozess von AI. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die vier Phasen von AI sowie deren Möglichkeiten und Grenzen gelegt. Damit ist dieses Buch für Wissenschaft und dem praktischen Einsatz gleichermaÃen relevant. Um den Ansatz von AI in seiner Originalität und Ganzheitlichkeit darstellen zu können, hat sich der Autor entschieden, diese Arbeit konsequent in englischer Sprache zu verfassen. SchlieÃlich werden hiermit mögliche Fehlinterpretationen und Missdeutungen vorgebeugt, die in der deutschen Sprache entstehen könnten. Diese Arbeit ist im Zusammenhang mit der Analyse entstanden, wie die Human Resources zu dem wertvollsten einer Unternehmung, eines Team bzw. Organisation entwickelt werden können. Die Antwort auf diese Frage ist nach Auffassung d
EXTRA 10 % discount with code: EXTRA
The promotion ends in 18d.08:39:21
The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.
Essay from the year 2003 in the subject Leadership and Human Resource Management - Miscellaneous, grade: 1,25 (A), University of Hamburg (Business), course: Personal, language: English, abstract: Appreciative Inquiry, kurz AI, wurde von David Cooperider u.a. Mitte der achtziger Jahre des vorherigen Jahrhunderts an der Case Western Reserve University, USA, entwickelt. Es handelt sich hierbei um eine Methode, die dort angewandt werden kann, wo Fähigkeiten, Ressourcen, Verhaltensweisen eines Teams, einer Organisation bzw. komplexen Systems fortentwickelt, verändert oder neu gestaltet werden soll. Die Grundidee von AI ist einfach: Menschen und Systeme bewegen sich in die Richtung, in welche die Aufmerksamkeit gerichtet ist. Folglich gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder die Schwächen betonen oder die Stärken konsequent hervorheben. AI konzentriert sich auf die Stärken, das Positive, das Potenzial eines Unternehmens, eines Systems bzw. eines Teams. Damit steht AI im Gegensatz zu traditionellen Ansätzen der Organisationsberatung: Mittels der konsequenten Konzentration auf vorhandene Stärken sollen Ãnderungen herbeigeführt und Ziele realisiert werden. Dieses Buch liefert eine detailierte Einführung in den Ansatz und den Prozess von AI. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die vier Phasen von AI sowie deren Möglichkeiten und Grenzen gelegt. Damit ist dieses Buch für Wissenschaft und dem praktischen Einsatz gleichermaÃen relevant. Um den Ansatz von AI in seiner Originalität und Ganzheitlichkeit darstellen zu können, hat sich der Autor entschieden, diese Arbeit konsequent in englischer Sprache zu verfassen. SchlieÃlich werden hiermit mögliche Fehlinterpretationen und Missdeutungen vorgebeugt, die in der deutschen Sprache entstehen könnten. Diese Arbeit ist im Zusammenhang mit der Analyse entstanden, wie die Human Resources zu dem wertvollsten einer Unternehmung, eines Team bzw. Organisation entwickelt werden können. Die Antwort auf diese Frage ist nach Auffassung d
Reviews