Reviews
Description
Das Buch fu¿hrt Anja Conrads Serien "Cars", "Men at Work", "Reflections" und andere zusammen und betont die gemeinsamen Aspekte der ho¿chst unterschiedlichen Arbeiten. Das sind vor allem wiederkehrende Vorga¿nge, allta¿gliche Wahrnehmungen und Handlungen. Das Unbedeutende wird zu einer singula¿ren Erfahrung, Unwesentliches wird zu Wesentlichem. Die meisten Bilder entstehen zwar in einem urbanen Umfeld, sind aber keine Street Photography, sondern in aller Ruhe komponierte Aufnahmen. Anja Conrad (*1971), aufgewachsen in Chicago und New York, lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Seit 1992 wurden ihre Arbeiten im In- und Ausland ausgestellt, zum Beispiel im Ort fu¿r Fotografie, Basel, im Raum fu¿r Kultur der Commerzbank, Frankfurt am Main, und in der Open Source Gallery, Brooklyn, New York.
EXTRA 10 % discount with code: EXTRA
The promotion ends in 21d.19:48:27
The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.
Das Buch fu¿hrt Anja Conrads Serien "Cars", "Men at Work", "Reflections" und andere zusammen und betont die gemeinsamen Aspekte der ho¿chst unterschiedlichen Arbeiten. Das sind vor allem wiederkehrende Vorga¿nge, allta¿gliche Wahrnehmungen und Handlungen. Das Unbedeutende wird zu einer singula¿ren Erfahrung, Unwesentliches wird zu Wesentlichem. Die meisten Bilder entstehen zwar in einem urbanen Umfeld, sind aber keine Street Photography, sondern in aller Ruhe komponierte Aufnahmen. Anja Conrad (*1971), aufgewachsen in Chicago und New York, lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Seit 1992 wurden ihre Arbeiten im In- und Ausland ausgestellt, zum Beispiel im Ort fu¿r Fotografie, Basel, im Raum fu¿r Kultur der Commerzbank, Frankfurt am Main, und in der Open Source Gallery, Brooklyn, New York.
Reviews