Anija Seedler: Schattenfraß
Anija Seedler: Schattenfraß
  • Sold out
Scherenschnitt-Collagen und eine lyrische Erzählung - Theater auf Papier Eine bildende Künstlerin und eine Schriftstellerin begegnen sich in der Geschichte des Peter Schlemihl. Aus der Sicht der weiblichen Hauptfigur Mina erzählen sie vom Suchen und Verlieren, vom Schlafen auf Gold, vom Verrat an der Liebe, von Eifersucht und von einem Leben ohne Schatten. Dabei kreieren sie eine schillernde Inszenierung auf Papier, in der die linear monochromen Zeichnungen wie Stills eines szenischen Ablaufs…
0

Anija Seedler: Schattenfraß (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Scherenschnitt-Collagen und eine lyrische Erzählung - Theater auf Papier Eine bildende Künstlerin und eine Schriftstellerin begegnen sich in der Geschichte des Peter Schlemihl. Aus der Sicht der weiblichen Hauptfigur Mina erzählen sie vom Suchen und Verlieren, vom Schlafen auf Gold, vom Verrat an der Liebe, von Eifersucht und von einem Leben ohne Schatten. Dabei kreieren sie eine schillernde Inszenierung auf Papier, in der die linear monochromen Zeichnungen wie Stills eines szenischen Ablaufs wirken. Ein Theater der Formen, einfach und vielschichtig zugleich. Flüchtig und technisch ausgereift. Scheinbar historisch, tatsächlich aber ganz in zeitgenössischer Kunst und Literatur verwurzelt. Diese Arbeit ist frei von jedweder zeitlichen, stilistischen und geografischen Verortung. Sie steht zwischen den Welten und damit ganz in der Tradition der originalen Erzählung Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Dieses Buch ist auch in englischer Sprache erhältlich, mit einer Übersetzung von Robert Gillet ISBN 978-3-944903-50-7

Sold out

Have a copy? Sell it!

  • Author: Anija Seedler, Sudabeh Mohafez
  • Publisher:
  • Year: 2020
  • Pages: 48
  • ISBN-10: 3944903498
  • ISBN-13: 9783944903491
  • Format: 24.5 x 30.2 x 0.9 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių English, Vokiečių

Scherenschnitt-Collagen und eine lyrische Erzählung - Theater auf Papier Eine bildende Künstlerin und eine Schriftstellerin begegnen sich in der Geschichte des Peter Schlemihl. Aus der Sicht der weiblichen Hauptfigur Mina erzählen sie vom Suchen und Verlieren, vom Schlafen auf Gold, vom Verrat an der Liebe, von Eifersucht und von einem Leben ohne Schatten. Dabei kreieren sie eine schillernde Inszenierung auf Papier, in der die linear monochromen Zeichnungen wie Stills eines szenischen Ablaufs wirken. Ein Theater der Formen, einfach und vielschichtig zugleich. Flüchtig und technisch ausgereift. Scheinbar historisch, tatsächlich aber ganz in zeitgenössischer Kunst und Literatur verwurzelt. Diese Arbeit ist frei von jedweder zeitlichen, stilistischen und geografischen Verortung. Sie steht zwischen den Welten und damit ganz in der Tradition der originalen Erzählung Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Dieses Buch ist auch in englischer Sprache erhältlich, mit einer Übersetzung von Robert Gillet ISBN 978-3-944903-50-7

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)