63,35 €
70,39 €
-10% with code: EXTRA
Analysis of the Magnetic Field Observations of the Comet Lander Philae
Analysis of the Magnetic Field Observations of the Comet Lander Philae
63,35
70,39 €
  • We will send in 10–14 business days.
Am 12.11.2014 wurde die Landeeinheit Philae von der Rosetta Sonde abgesetzt und landete auf dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko. Beide Raumfahrzeuge erreichten den Kometen im August 2014 als Teil der ESA Rosetta Mission. Nach dem ersten Aufsetzen versagte das Ankersystem, der Lander prallte ab und kam nach drei weiteren Oberflächenkontakten unter einem Kliff zum Liegen. Aufgrund des dortigen Schattens konnten die Akkus nicht aufladen, und der Funkkontakt brach am 15.11.2014 um 00:36 UTC ab.…
  • Publisher:
  • ISBN-10: 3736970404
  • ISBN-13: 9783736970403
  • Format: 14.8 x 21 x 0.6 cm, softcover
  • Language: English
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Analysis of the Magnetic Field Observations of the Comet Lander Philae (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Am 12.11.2014 wurde die Landeeinheit Philae von der Rosetta Sonde abgesetzt und landete auf dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko. Beide Raumfahrzeuge erreichten den Kometen im August 2014 als Teil der ESA Rosetta Mission. Nach dem ersten Aufsetzen versagte das Ankersystem, der Lander prallte ab und kam nach drei weiteren Oberflächenkontakten unter einem Kliff zum Liegen. Aufgrund des dortigen Schattens konnten die Akkus nicht aufladen, und der Funkkontakt brach am 15.11.2014 um 00:36 UTC ab. Rosetta blieb für weitere zwei Jahre im Orbit, um die Entwicklung des Kometen zu untersuchen. Diese Arbeit behandelt den Philae Lander, speziell die Messungen mit dem ROMAP Magnetometer. Während des Abstiegs und nach der Landung waren sowohl das Orbiter Magnetometer RPC-MAG als auch das ROMAP Magnetometer gleichzeitig aktiv und ermöglichten simultane Zweipunkt-Messungen. Diese erlaubten es, die niederfrequenten "Singing-Comet" Plasmawellen im Bereich von 5 mHz bis 50 mHz zu analysieren. Die Messungen wurden darüber hinaus verwendet, um die Dynamik des Landers und die Magnetisierung des Kometen während des Abstiegs und des weiteren Flugs zu bestimmen. Aus der Dynamik konnte eine obere Grenze von 800 Pa für die Druckfestigkeit des Oberflächenmaterials des Kometen abgeleitet werden.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

63,35
70,39 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 20d.17:39:20

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 0,70 Book Euros!?
  • Author: Philip Heinisch
  • Publisher:
  • ISBN-10: 3736970404
  • ISBN-13: 9783736970403
  • Format: 14.8 x 21 x 0.6 cm, softcover
  • Language: English English

Am 12.11.2014 wurde die Landeeinheit Philae von der Rosetta Sonde abgesetzt und landete auf dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko. Beide Raumfahrzeuge erreichten den Kometen im August 2014 als Teil der ESA Rosetta Mission. Nach dem ersten Aufsetzen versagte das Ankersystem, der Lander prallte ab und kam nach drei weiteren Oberflächenkontakten unter einem Kliff zum Liegen. Aufgrund des dortigen Schattens konnten die Akkus nicht aufladen, und der Funkkontakt brach am 15.11.2014 um 00:36 UTC ab. Rosetta blieb für weitere zwei Jahre im Orbit, um die Entwicklung des Kometen zu untersuchen. Diese Arbeit behandelt den Philae Lander, speziell die Messungen mit dem ROMAP Magnetometer. Während des Abstiegs und nach der Landung waren sowohl das Orbiter Magnetometer RPC-MAG als auch das ROMAP Magnetometer gleichzeitig aktiv und ermöglichten simultane Zweipunkt-Messungen. Diese erlaubten es, die niederfrequenten "Singing-Comet" Plasmawellen im Bereich von 5 mHz bis 50 mHz zu analysieren. Die Messungen wurden darüber hinaus verwendet, um die Dynamik des Landers und die Magnetisierung des Kometen während des Abstiegs und des weiteren Flugs zu bestimmen. Aus der Dynamik konnte eine obere Grenze von 800 Pa für die Druckfestigkeit des Oberflächenmaterials des Kometen abgeleitet werden.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)